Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Rijk Zwaan-Salatsorten sind resistent gegen neue Fusarium-Variante

Fusarium ist eine häufige Pflanzenkrankheit bei Salat. Sowohl im geschützten als auch im Freilandanbau kann der Pilz den Salat über das Wurzelsystem befallen und zu Ertragseinbußen führen. Im Jahr 2015 wurde in Europa eine neue Variante von Fusarium in Salat, Physio 4 (Fol: 4), identifiziert. Im Mai 2022 legte der Internationale Saatgutverband offiziell ein harmonisiertes Prüfprotokoll für die Angabe der Resistenz gegen diese Physio fest. Viele bestehende Salatsorten von Rijk Zwaan sind resistent gegen die neue Variante von Fusarium.

Fusarium ist eine häufige Pflanzenkrankheit bei Salat. Sowohl im geschützten als auch im Freilandanbau kann der Pilz den Salat über das Wurzelsystem befallen und zu Ertragseinbußen führen. Im Jahr 2015 wurde in Europa eine neue Variante von Fusarium in Salat, Physio 4 (Fol: 4), identifiziert. Im Mai 2022 legte der Internationale Saatgutverband offiziell ein harmonisiertes Prüfprotokoll für die Angabe der Resistenz gegen diese Physio fest. Viele bestehende Salatsorten von Rijk Zwaan sind resistent gegen die neue Variante von Fusarium.

Neue Fusarium-Variante in Europa
Die jüngste Variante von Fusarium in Salat (Fusarium oxysporum f. sp. Lactuacae) wurde erstmals von Giraldi et al. 2016 beschrieben. Seitdem ist Fusarium Physio 4 in mehreren europäischen Ländern nachgewiesen worden. In anderen Teilen der Welt ist sie nicht zu finden.

Rijk Zwaan Resistenzen in Kopfsalat
In unserem Züchtungsprogramm arbeiten wir kontinuierlich an der Verbesserung der Eigenschaften unserer Salatsorten, unter anderem durch die Entwicklung von Resistenzen gegen neue Varianten von Pflanzenkrankheiten. "Fusarium ist eine große Bedrohung für Salatanbauer in der ganzen Welt. Das neu definierte Testprotokoll bestätigt, dass viele unserer Salatsorten gegen diese neue Fusarium-Variante resistent sind", sagt Johan Schut, Züchtungsmanager Salat.

Weitere Informationen:
www.rijkzwaan.de 

Erscheinungsdatum: