Dolce Passione von Lamboseeds ist die einzige in Italien selektierte Sorte mit schwarzer Schale. Sie kam bereits vor einigen Jahren auf den Markt, aber dieses Jahr werden die Mengen höher sein. Die Wassermelonensorte wurde bei einem Treffen im Bagno Prey in Lido degli Estensi (Ferrara) am 14. Juli 2022 besprochen, wo sie auch in einem vom Küchenchef Mauro Spadoni zubereiteten Menü enthalten war.
Klicken Sie hier für den Fotoreport.
Sandro Colombi (Lamboseeds), Luigi Castello und Andrea Spigolon (Ortofrutta Castello), Pietro Viviani, Gabriele und Giovanni Lorenzini (Lorenzini Naturamica), Carmine Alfano (Alma Seges), Renzo Piraccini (Macfrut), Luciano Trentini (Fachberater) waren die Referenten.
"Dolce Passione ist eine Wassermelone, die von italienischen Genetikern entwickelt wurde, an der Lamboseeds (Sant'Agata Bolognese) zusammen mit Alma Seges (Eboli, Salerno) und Ortofrutta Castello (Stanghella, Padua) beteiligt war. Lorenzini Naturamica (Sermide - Mantua) hat an das Projekt geglaubt und sich vor einigen Monaten den anderen angeschlossen", erklärt der Direktor von Lamboseeds, Sandro Colombi.
Die Produktion wird hauptsächlich über große Einzelhandelskanäle und die allgemeinen Märkte vermarktet und kann 600 Tonnen überschreiten, die auf 100 Hektar angebaut werden, wobei die am besten geeigneten Gebiete für den Anbau von Wassermelonen ausgewählt werden. "Wir haben uns gefreut, am Projekt Dolce Passione teilzunehmen und haben dafür gesorgt, dass unsere Wassermelonen mit einem progressiven Code versehen werden, damit die Verbraucher die Kette kennenlernen und den Brix-Wert der einzelnen Früchte erfahren können", erklärt Pietro Viviani von Lorenzini Naturamica.
Sandro Colombi
Giovanni und Gabriele Lorenzini, die jungen Söhne von Giusy und Cristiano Lorenzini, sprachen über ihren Willen, die Zukunft "ihres" Unternehmens zu repräsentieren. Renzo Piraccini erläuterte, dass der Lebensmittelsektor immer strategischer wird und dass die Zukunft der Landwirtschaft in den Händen derjenigen liegt, die in die Zukunft blicken können. Die italienische Forschung, wie sie zur Gewinnung von Dolce Passion eingesetzt wird, ist von grundlegender Bedeutung.
Colombi beschreibt die Frucht als "eine lebhafte rote und knackige Wassermelone mit einem zuckerhaltigen Geschmack (Brixwert nicht unter zwölf) und reich an Ballaststoffen, da sie keine Kerne enthält. Das Gewicht schwankt zwischen drei und fünf Kilogramm, mit einem geringen Anteil an Abfällen (Schale) und einer großen Menge an essbarem Fruchtfleisch".
Küchenchef Mauro Spadoni
Carmine Alfano von Alma Seges und Luigi Castello vom Castello Ortofrutta betonten, dass "die Ware dank der Verpflanzung in verschiedenen Teilen Italiens zwischen Mai und September erhältlich ist".
Eine solche Wassermelone eignet sich für verschiedene Gerichte, wie das von Küchenchef Mauro Spadoni im Bagno Prey in Lido degli Estensi (Ferrara) zubereitete Menü bestätigt. "Spadoni hat das Potenzial der Frucht hervorgehoben und eine Reise von der Vorspeise bis zum Dessert kreiert", so Colombi.
Die Vorspeise
Küchenchef Spadoni verwendete Dolce Passione für alle Gänge. Vorspeise: Sautierte Garnele mit Tropea-Zwiebeln, Balsamico-Essig und Wassermelonenwürfeln; Erster Gang: Gorgonzola-Käse-Gurken-Risotto; Zweiter Gang: Warmer Salat von Huhn und Wassermelone; Dessert: Wassermelone und Joghurtmousse