Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Vincenzo Finelli, Orogel Fresco, Italien:

Supermärkte freuen sich über ready-to-eat Aprikosen

"Nur einige wenige Sorten können unter der Marke Le Meraviglie in den Handel gebracht werden, und auch ausschließlich dann, wenn sie im richtigen Reifegrad geerntet werden. Die Aprikosen haben jetzt Hochsaison", sagt Vincenzo Finelli, Geschäftsführer des italienischen Unternehmens Orogel Fresco.

"Bis zum 10. bis 15. Juni kommen die Aprikosen von unseren Erzeugern aus der süditalienischen Region Basilikata. Die Marke Le Meraviglie vermarktet Früchte, die ihr Geschmackspotenzial voll zur Geltung bringen, und im Moment entspricht das Produkt aus dem Süden des Landes voll und ganz den von uns festgelegten Parametern. In vierzehn Tagen geht es nach Norden in die Emilia-Romagna."

Im Laufe der Jahre hat sich die Zahl der Aprikosensorten vervielfacht, was manchmal zu Verwirrung führt. "Früher konzentrierte sich die Forschung auf die Farbe, während heute dem Geschmack die meiste Aufmerksamkeit gewidmet wird. Nur einige wenige Sorten sind in unserer Marke enthalten. Die Erzeuger ernten die Früchte mit einem hohen Reifegrad und verpacken die Aprikosen direkt auf den Parzellen, um eine weitere Verarbeitung im Lager zu vermeiden. Die Aprikosen werden von Hand in die Körbe gelegt, weshalb ein höherer Reifegrad als üblich garantiert werden kann." Im Lager werden die Körbe nach Gewicht etikettiert, aber es findet keine automatische Sortierung statt, da die Erzeuger dies bereits auf dem Feld nach vordefinierten Parametern getan haben.

Vincenzo Finelli, Geschäftsführer von Orogel Fresco

"Die hohen Temperaturen der letzten Wochen haben die Reifung beschleunigt, und die Landwirte sind bei der Ernte auf Schwierigkeiten gestoßen. Außerdem fehlte es an Arbeitskräften, sodass einige Partien nicht einmal geerntet werden konnten", sagt Finelli.

Die Stärke von Le Meraviglie ist das Verpacken der Früchte im Obstgarten, was die Qualität und Haltbarkeit des Produkts garantiert. Das Projekt Le Meraviglie legt großen Wert auf die Auswahl der Sorten. Orogel Fresco ist immer auf der Suche nach Obst, das nach Obst schmeckt, und hat dafür einige der besten Sorten von Aprikosen, Pfirsichen, Nektarinen, Pflaumen, Kirschen, Erdbeeren, Birnen, Äpfeln, Kiwis und Kakis ausgewählt. Der Geschmack, die Textur und das Aroma der Früchte von Orogel Fresco sind überdurchschnittlich gut und die Früchte kommen nach einem strikten Kalender im Rhythmus der Saison in die Regale.

Orogel Fresco gelingt es durch seine genossenschaftliche Struktur mit Obstbauern in spezialisierten Anbaugebieten von Nord- bis Süditalien, stets ein Qualitätsprodukt anzubieten.

Für weitere Informationen:
Orogel Fresco 
Via Emilia 3800
47020 Longiano (FC) - Italien
Tel: +39 (0)547 651860
www.orogelfresco.it