Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Francesco Romano, Direktor des Unternehmens RO.GR.AN

Präsentation des Projekts Caterina6 vor internationalen Produzenten und Einkäufern

"Wir haben eine Delegation von 100 Personen, darunter Einkäufer und Produzenten, aus Italien, den Niederlanden, Frankreich, Deutschland, Polen und der Slowakei empfangen. Sie berührten mit ihren Händen und bewunderten mit Ihnen Augen die Pracht des Bodens, auf dem die Kartoffeln der Marke Caterina6 aus Siena angebaut werden. Wir haben sie an einen der schönsten Orte Apuliens gebracht: in die Gegend von Porto Selvaggio, in den Naturpark, wo die rote Erde, aus der unsere wertvollen Knollen wachsen, besonders hervorsticht. Eine besonders schöne und stimmungsvolle Umgebung inmitten der Klippen und Sandstrände des Salento, nur wenige Meter vom Meer entfernt." Das teilte Francesco Romano, Direktor des Unternehmens RO.GR.AN, nach der Vorstellung des Projekts Caterina6 am Donnerstag, den 26. Mai 2022, mit.


Direktor Francesco Romano und Verkaufsleiterin Alla Topolian (Foto zur Verfügung gestellt von RO.GR.AN)

Nach den Besichtigungen vor Ort begab sich die Delegation in die schöne Casina Calò - Salento Autentico in Casarano (Lecce), wo ein Menü, das ausschließlich aus Kartoffeln der Marke Caterina6 bestand, verkostet wurde, von der Vorspeise bis zum Dessert. Das Eis aus Kartoffeln und Minze löste besondere Begeisterung aus.


Das Publikum während der Verkostung (Fotos zur Verfügung gestellt von RO.GR.AN)

Direktor Francesco Romano, Verkaufsleiterin Alla Topolian, Agronomin Cristina Blandini und die große Familie RO.GR.AN erwiesen sich die Ehre. Im Laufe des Abends konnten die Anwesenden nicht nur die einzigartige Location genießen, sondern auch die besondere Vielfalt der Sorte Siena und die Möglichkeiten der Marke Caterina6 kennen lernen.


Agronomin Cristina Blandini und Direktor Francesco Romano (Foto von RO.GR.AN)

"Die Siena ist eine sehr frühe Kartoffel mit einem Zyklus von 120 Tagen, die auf den roten Böden der Provinz Lecce in Apulien angebaut wird. Wir haben uns für den Anbau unserer Knollen in diesen Gebieten entschieden, weil sie in der Nähe des Meeres liegen und der Einfluss des Jods dort besonders groß ist. Es handelt sich um eine Sorte, die aus der exklusiven Zusammenarbeit zwischen ihrem Eigentümer, dem niederländischen Unternehmen The Potato Company (TPC), und unserem apulischen Unternehmen entstanden ist. Die natürliche Widerstandsfähigkeit der Sorte gegen Krankheiten und das frühlingshafte Klima ermöglichen eine Produktion mit fast keinen chemischen Rückständen", erklärte die Agronomin Cristina Blandini auf der Veranstaltung.


Die roten Böden, auf denen die Kartoffeln der Marke Caterina6 aus Siena angebaut werden. (Foto zur Verfügung gestellt von RO.GR.AN)

"Mit der Marke Caterina6 wollen wir uns auf dem italienischen und ausländischen Markt differenzieren und den Endverbrauchern die Möglichkeit geben, unsere Siena-Kartoffeln zu kaufen, sie beim Namen zu nennen und die Einheitlichkeit des Produkts und der Qualität zu garantieren. Das gemäßigte Klima des Ionischen Meeres und die anhaltende Meeresbrise verleihen den neuen Siena-Kartoffeln einen kraftvollen und intensiven Geschmack, der sie zu einem einzigartigen Lebensmittel für die Zubereitung von Salaten, Pommes frites und Bratkartoffeln macht", betonte Romano weiter.


Siena-Kartoffeln (Foto zur Verfügung gestellt von RO.GR.AN)

Die Kartoffeln von Caterina6 werden nach ganz Nordeuropa exportiert. "Jetzt sind die Kunden noch begeisterter, Bestellungen aufzugeben, nachdem sie sich von der Atmosphäre in unseren Räumen überzeugt haben", so Romano abschließend. 

Das Produkt ist in Kartons mit 3, 5 und 10 kg erhältlich. Aber auch in 12,5-kg-Holzkisten, in 1, 1,5-, 2- und 2,5-kg-Papiersäcken und in 1-kg-Flowpacks.

Für weitere Informationen:
Francesco Romano - Manager
Cell.: +39 335 5374513
Skype: france.rom
RO.GR.AN. Srl
Via Como, 14
73052 Parabita (LE) - Italy
Tel./Fax: +39 0833 595257
Email: [email protected]