Die Saison für türkische Kirschen ist inzwischen in vollem Gange. Nachdem in der frühen Ernte große Mengen geerntet wurden, müssen die Provinzen der mittleren Ernte mit geringeren Mengen auskommen. Ein Exportunternehmen erklärt, dass es für sie wichtig sein wird, die Popularität der türkischen Kirschen auf dem asiatischen Markt zu steigern.
Laut Kübra Nur Güven, Marketingmanagerin des türkischen Kirschenexporteurs Ana Fruit, zeichnet sich eine positive Kirschensaison ab, mit guter Nachfrage und Qualität: "In dieser Saison scheint die Qualität der türkischen Kirschen auf einem soliden Niveau zu sein. Die Rückmeldungen unserer Kunden zeigen, dass sie mit der gelieferten Ware zufrieden sind. Die Nachfrage ist besser als im letzten Jahr, aber sie könnte sich noch steigern, wenn die Märkte in China und Südkorea für die türkischen Kirschen geöffnet würden."
Eines der Hauptziele des Unternehmens in dieser Saison wird es sein, eine bessere Position in den asiatischen Ländern zu erreichen, erklärt Güven. "Die Erntemengen in den frühen Erntegebieten waren sehr solide, in den mittleren Ernteprovinzen werden jedoch geringere Mengen erwartet. Unser Ziel für diese Saison ist es, einen festen Platz für die türkischen Kirschen auf dem asiatischen Markt zu schaffen. Wir müssen dafür sorgen, dass wir unseren Kunden eine gute Qualität und schmackhafte Früchte zum richtigen Preis anbieten können. Wir exportieren unsere Kirschen in mehr als 30 Länder der Welt."
Für mehr Informationen:
Kübra Nur Güven
Ana Fruit Gıda San. Ve Tic. Ltd. Sti
Tel: +90 246 606 0660
Mobile: +90 534 838 4232
Email: [email protected]
www.anafruit.com.tr