Seit letzter Woche sind die ersten Heidelbeeren von Hoogstraten in den belgischen Regalen zu finden. "Sie sehen dieses Jahr sehr gut aus", sagt Hannah Docus von Coöperatie Hoogstraten. "Der Frost während der Blütezeit stellte uns vor einige Herausforderungen, aber glücklicherweise waren die Schäden für unsere Erzeuger überschaubar. Das schöne Frühlingswetter sorgte schließlich für eine hervorragende Qualität der Heidelbeeren."
Neben den Erdbeeren stellen die Heidelbeeren die größte Gruppe im Beerenobstsortiment von Hoogstraten dar. "Die Heidelbeeren, die einen milden, süßen Geschmack haben, sind bis Oktober in Geschäften und auf Märkten zu finden. Sie haben eine weiche, flaumartige Schicht, die als ein Merkmal der manuellen Ernte angesehen werden kann. Wenn der Flaum abfällt, verlieren sie viel von ihrem Geschmack. Nach der Ernte werden die Beeren daher sorgfältig in Schalen verteilt und vor dem Verkauf kurzzeitig optimal gekühlt."
Hannah zufolge besteht kein Zweifel, dass die Nachfrage nach Heidelbeeren mit dem Angebot übereinstimmt. "Die Ernte ist derzeit in vollem Gange, sodass auch das Angebot in den kommenden Wochen schnell steigen wird. Die ersten Beeren schmecken gut, sodass die Nachfrage nach den Früchten steigt. Es gibt auch anständige Preise auf den Versteigerungen", versichert Hannah. "Alles in allem hoffen wir mit diesem positiven Start auf eine großartige Saison und freuen uns, die Menschen zu inspirieren, sich für belgische Heidelbeeren zu entscheiden."
Für weitere Informationen: Hannah Docus
Coöperatie Hoogstraten
Loenhoutseweg 59
Hoogstraten - Belgien
+32 33 40 02 02
[email protected]
www.hoogstraten.eu