Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Marktführer OGA-OGV beendet Spargelsaison

"Wir bekommen einfach keine Ware mehr"

Erst Überangebot, dann geringe Nachfrage: Die Spargelsaison der Obst- und Gemüsegenossenschaft (OGA) in Bruchsal wird früher als sonst beendet. Viele Erzeuger haben mindestens die Hälfte ihrer Spargelflächen vorzeitig stillgelegt. "Wir bekommen einfach keine Ware mehr", so OGA-Geschäftsführer Hans Lehar gegenüber SWR.

Fehlende Nachfrage: Erzeuger reduzieren Ernteflächen
Wegen des guten Wetters gab es zu Beginn der Saison ein Überangebot, danach fehlte einfach die Nachfrage. Dafür seien verschiedene Faktoren verantwortlich, sagt Hans Lehar. Zum einen produziere die Branche seit Jahren zu viel Spargel, andererseits biete der Einzelhandel ausländische Ware zu Dumpingpreisen an. "Wir haben ein Überangebot an Spargel!", so OGA-Chef Hans Lehar dazu.

Kirschen lösen Spargel ab
Während der Spargel nun aus dem Angebot verschwindet, sind in Nordbaden die ersten in der Region erzeugten Kirschen bereits im Handel. In dieser Woche werden vor allem die frühen Sorten wie zum Beispiel "Burlat" geerntet. Noch sind die Mengen - die vor allem aus dem Raum Heidelberg stammen - gering, so Hans Lehar. Deutlich mehr Kirschen kommen aus Südbaden, vom Bodensee und aus Rheinhessen.

Weitere Informationen:
www.oga-bruchsal.de

Erscheinungsdatum: