FruitHydroSinni, ein italienisches Unternehmen, das sich auf die Vermarktung von Produkten aus dem Substratanbau und der Aeroponik spezialisiert hat, bringt neue platzsparende Pflanzgefäße für den vertikalen Anbau auf den Markt. "In den letzten Jahren haben sich viele Unternehmen an uns gewandt und um Schulungen, Unterstützung und Beratung bei der Entwicklung ihrer Systeme für die Hydrokultur und den Substratanbau gebeten. In diesem Sinne haben wir einen Pflanzenbehälter entwickelt, der keine allzu großen Investitionen erfordert, aus Sicht des Anbaus effektiv und zudem widerstandsfähig und langlebig ist. Dafür haben wir das Konzept der Metallkonstruktionen aufgegeben, da diese schneller kaputt gehen", sagt Anbauleiter Ivan Santarcangelo.
Anna Cirigliano und Ivan Santarcangelo
"Der FruitHydroSinni-Pflanzenbehälter, den wir auf den Markt bringen, ist schwarz und besteht aus recyceltem und wiederverwertbarem Kunststoff. Er bietet Platz für bis zu fünf Pflanzen und ist ideal für mehrere Kulturen, darunter Erdbeeren, Basilikum, Tomaten, Petersilie, Bohnen und Rüben. Da die Behälter stapelbar sind, lassen sich sogar mehrere Meter hohe Türme bauen. Dünne Eisendrähte an den Rändern sorgen für zusätzliche Stabilität. Auf 40 Metern haben 80 Türme mit einer Höhe von 1,30m Höhe eine Gesamtkapazität von 4.000 Pflanzen."
"Solche Lösungen sind darauf ausgerichtet, die Raumnutzung zu optimieren und die Bewirtschaftung zu erleichtern. Nach der Wachstumsperiode kann jeder einzelne Pflanzenbehälter entfernt und gereinigt werden. Das System spart Wasser und Dünger, und die Pflanzen gedeihen üppig und schnell. Die Ernte ist sehr einfach, der Ertrag pro Quadratmeter ist viel höher und das Endprodukt ist nickel- und histaminarm."
FruitHydroSinni hat bereits eine Patentanmeldung auf europäischer Ebene eingereicht.
Für weitere Informationen:FruitHydroSinni
Via Zara, 1
75025 Policoro (MT) - Italien
Tel: +39 351 8403546
[email protected]
fruithydrosinni.it