Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Fruit Vandepoel zieht nach Sint-Katelijne-Waver um

"Hier können wir alles zentralisieren, was der Effizienz sehr zu gute kommt"

Fruit Vandepoel zieht gerade in seine neuen Räumlichkeiten im belgischen Sint-Katelijne-Waver. Der Großhändler verlässt nach vielen Jahren den Frühmarkt in Brüssel. "Um die Qualität unserer Dienstleistungen zu verbessern, haben wir beschlossen, nach Sint-Katelijne-Waver umzuziehen", erklärt Guy Claessens von Fruit Vandepoel. "Hier können wir unser eigenes Gebäude in einer sehr guten Lage beziehen, direkt neben BelOrta, einer der größten Gemüseversteigerungen in Europa."


Der neue Standort am Fortsesteenweg in Sint-Katelijne-Waver

Für den Großhändler gibt es mehrere Gründe für seine Wahl. "Wir sahen, dass die Marktverkäufe in den letzten Jahren etwas zurückgegangen waren und die Nachfrage nach Lieferungen stieg. Mit fünf Ladedocks im neuen Gebäude werden wir einen erheblichen logistischen Fortschritt erzielen. Außerdem können wir dort alles zentralisieren", so Guy weiter. "Wir hatten unser Büro bisher in Kortenaken, aber auch das wird nach Sint-Katelijne-Waver umziehen. Auf diese Weise werden wir Einkauf, Verkauf, Verwaltung und Logistik in einem Gebäude unterbringen. Das ist eine erhebliche Kosteneinsparung und eine große Effizienzsteigerung."

Fruit Vandepoel wird jedoch nicht mit dem Direktverkauf aufhören. "In Brüssel wurde es eine komplexe Organisation. Aufgrund der nächtlichen Marktverkäufe und -lieferungen war es schwierig, beispielsweise Diebstähle und Fehler im Auge zu behalten. In Sint-Katelijne-Waver gibt es natürlich auch einen Frühmarkt, dessen Öffnungszeiten denen in Brüssel sehr ähnlich sind. Aber wir haben hier einen besseren Überblick und wir werden außerdem noch mehr Stunden für unsere Kunden zur Verfügung haben."

Es ist ohnehin eine Zeit des Wandels für den Großhandel. So ist neben dem Umzug seit letztem Monat auch ein neuer Co-CEO an Bord. "Als Ersatz für meinen früheren Partner hat Koen Goossens letzten Monat bei uns angefangen. Er wird mich bei der Verwaltung unterstützen. Das und der Umzug lassen uns zuversichtlich in eine gute Zukunft blicken, in der wir weiter wachsen können."

Für weitere Informationen:
Guy Claessens
Fruit Vandepoel
Fortsesteenweg 56
2860 Sint-Katelijne-Waver, Belgien
+32 (0)2241 1720
[email protected]                 
www.fruitvandepoel.be