Dolce Passione ist die Premium-Wassermelone ohne Kerne mit schwarzer Schale und rotem Fruchtfleisch. Sie wurde offiziell auf der Macfrut am 5. Mai 2022 vorgestellt, aber Markttests gab es bereits im letzten Jahr.
Die Wassermelone ist das Ergebnis einer Teamarbeit, bei der Lamboseeds seit 7 Jahren mit Erzeugern und Händlern wie Alma Seges (Eboli, Salerno) und Ortofrutta Castello (Stanghella, Padua) experimentiert und geforscht hat.
Ein Moment während der Präsentation am 5. Mai 2022: Sandro Colombi und Luciano Trentini
"Das Ergebnis ist eine Wassermelone mit glänzender, einheitlich schwarzer Schale, knackigem, rotem Fruchtfleisch, zuckerhaltigem Geschmack (Brix-Wert über 12, deutlich intensiver als üblich) und reich an Ballaststoffen, auch dank des Fehlens von Kernen. Die Produktion beläuft sich in dieser ersten Phase auf etwa 4.000 Tonnen und findet in verschiedenen Teilen Italiens (von Sizilien bis zur Lombardei) auf einer Gesamtfläche von etwa 100 Hektar statt", erklärt Sandro Colombi von Lamboseeds.
Ihr wichtigstes Merkmal ist die Süße des Fruchtfleisches mit einem konstanten Brix-Wert während der gesamten Produktionszeit. Bei der Analyse der Produktionssituation in Italien stellt Colombi fest, dass "Italien weniger als 0,5% der weltweiten Wassermelonenproduktion erzeugt und unter den wichtigsten Erzeugern an 20. Stelle steht. In dieser Situation ist eine qualitativ hochwertige Produktion erforderlich, um dem harten Wettbewerb mit Spanien und Griechenland standzuhalten. Die Unternehmen, die ausschließlich diese Frucht vermarkten, verkaufen ganze Früchte mit einem Gewicht zwischen 3,5 und 6kg. Um den Verkauf zu erleichtern, wird Dolce Passione auch in Netzen erhältlich sein."
Sandro Colombi, Direktor von Lamboseeds bei Dolce Passione
Der weltweit führende Erzeuger von Wassermelonen ist China, gefolgt von Iran, Russland, Indien und der Türkei. Nach den neuesten Daten werden in Italien auf rund 16.000 Hektar etwa 539.000 Wassermelonen erzeugt. Die wichtigsten Erzeugerregionen sind Latium, Apulien, Sizilien, die Lombardei, Kampanien und die Emilia-Romagna.
Für weitere Informationen: Sandro Colombi
+39 331 5249901
[email protected]
[email protected]