Am Bodensee blühen bereits die Apfel- und Kirschbäume, die Landwirte erwarten eine gute Ernte. Allerdings bereiteten ihnen die steigenden Preise für Pflanzenschutz und Sprit Sorgen - sowie das günstige Obst aus dem Ausland, berichtet BR24. Durch den Krieg seien den polnischen Landwirten die Absatzmärkte in Richtung Osten weggebrochen. Ansonsten gingen Äpfel aus Polen etwa auch nach Russland, in die Ukraine und nach Belarus. Stattdessen exportierten Polen als größter Apfel-Produzent in der EU nun vermehrt nach Westeuropa. Der Bauernverband spricht von einem "Überangebot" an günstiger Ware.
Preislich könnten die Obstbauern vom Bodensee mit ihren höheren Lohn- und Betriebskosten da nicht mithalten. Wegen der Inflation ist dann auch noch die Nachfrage nach Äpfeln insgesamt eingebrochen. Der Lindauer Bio-Landwirt Philip Erletz sagt dazu: "Wir verkaufen nicht, was sonst üblich ist." Sein Kollege Andreas Willhalm spricht von einem "Gesamtgefüge" und sagt: "Wir haben schlichtweg ein Riesen-Problem."