Russische Behörden haben eine Lockerung der Restriktionen bei türkischen Obst- und Gemüseimporten bekanntgegeben. Es handelt sich unter anderem um Spitzpaprika, Granatäpfel, Tafeltrauben, Orangen und Grapefruits aus türkischer Erzeugung, heißt es in einer Stellungnahme des verantwortlichen Staatsinstituts (Rospotrebnadzor).
Eine Studie zur "qualitativ hochwertigen und sicheren Angebotslage für den russischen Markt" habe zur staatlichen Entscheidung des Instituts beigetragen. Die Höchstwerte wurden der Studie zufolge nicht überschritten.
Seit einigen Jahren hat Russland die Einfuhr von Obst und Gemüse aus der Türkei zeitweise verboten oder eingeschränkt. Diese Maßnahme hatte enorme Auswirkungen auf die türkische Wirtschaft, da die Türkei nach offiziellen Angaben im Januar 2022 mit 4,6 Milliarden Dollar die Liste der russischen Importländer anführte.
Erst kürzlich, im Februar, meldete die russische Nachrichtenagentur Interfax, dass das Land die Quote für Tomateneinfuhren aus der Türkei, die derzeit 300.000 Tonnen beträgt, auf 350.000 Tonnen erhöhen könnte. Die Vertreter des türkischen Sektors plädieren seit langem für eine vollständige Aufhebung der Quote. Im Jahr 2021 erzielte die Türkei mit 623.000 Tonnen Tomatenexporten Einnahmen in Höhe von 363 Millionen Dollar (4,89 Milliarden TL). Etwa die Hälfte dieser Exporte ging nach Russland.
Quelle: ahvalnews