Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Rund 60% werden nach Deutschland, England, Frankreich und in die Schweiz exportiert

Süditalienische Genossenschaft bringt Qualitätszitronen auf den Markt

Bis vor einigen Jahren war es schwierig, Rocca Imperiale-Zitronen mit geschützter geografischer Angabe in italienischen Supermärkten zu finden. Heute ist diese Frucht, die für ihren hohen Saftgehalt und das intensive Aroma ihrer essbaren Schale bekannt ist, in den Regalen Dutzender italienischer Handelsketten, aber auch in vielen anderen europäischen und anderen Ländern zu finden.

Es ist das Verdienst einer Gruppe von Erzeugern, die aufgrund des Fehlens einer Organisation, die ihre Ernteerträge fördern könnte, Ende 2019 eine Genossenschaft gegründet haben: die Vereinigung der Erzeuger von Rocca Imperiale Lemon. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. Trotz des Ausbruchs der Pandemie gelang es ihnen schnell, dieser Zitrone eine Identität und einen hohen Handelswert zu verleihen.

Einige Mitglieder der Genossenschaft. Von links nach rechts: Oriolo Dario, Latronico Caterina, Arcuri Natalina, Buongiorno Pietro, Francesco Pace

"In weniger als zweieinhalb Jahren haben wir ein Unternehmen aufgebaut, das über die Zertifikate GlobalGAP und GRASP verfügt, unsere eigene Marke Limoré auf den Markt gebracht, verschiedene Arten von Verpackungen entworfen, eine Anbaumethode mit möglichst wenig Pflanzenschutzmitteln entwickelt und eine Vermarktungsstruktur mit Verkauf in Italien und Export in die anderen europäischen Länder und die Vereinigten Arabischen Emirate geschaffen", sagt Pietro Buongiorno, Präsident des Erzeugerverbandes.

"Derzeit haben wir mehr als 90 Hektar Anbaufläche und 15 Mitgliedsunternehmen, von denen die meisten von Frauen und/oder jungen Menschen geführt werden. Diese Zahlen werden sich in der nächsten Saison dank der Zusammenarbeit mit der Erzeugerorganisation OP Joinfruit aus dem Piemont verdoppeln. Unsere Zitronen werden von Dezember bis Juni in italienischen und ausländischen Supermarktketten vermarktet. Rund 60% werden nach Deutschland, England, Frankreich und in die Schweiz exportiert. Nur 2% werden über die Großhandelsmärkte gehandelt. Auf jeder Verpackung befindet sich ein QR-Code, der Informationen über den Erntetag und den Erzeuger liefert. Wir tun dies, weil wir uns der Bedeutung der Rückverfolgbarkeit bewusst sind, sowohl für unsere Kunden als auch für die Verbraucher."

"Unser unternehmerisches Projekt beginnt unten. Unser Ziel ist es, den Anbau zu belohnen. Hierfür müssen sich die Erzeuger zusammenschließen. Nur so kann eine solide Basis für den Verkaufserfolg geschaffen werden. Die angeschlossenen Erzeuger profitieren in allen Anbauphasen von der Beratung und Betreuung durch speziell geschulte Mitarbeiter. Dafür müssen sie nur einen geringen Mitgliedsbeitrag zahlen. Der Verband sorgt auch für den Verkauf auf den Märkten und den Transport. In kurzer Zeit ist es uns gelungen, den negativen Trend zu stoppen, der sich hier etabliert hatte: Ausländische Händler kauften die Ernteerträge ganzer Zitronenplantagen auf und verkauften sie dann unter einem anderen Namen. Es bleibt noch viel zu tun, aber wir sind zufrieden, dass wir der Rocca Imperiale-Zitrone endlich wieder ein Gesicht gegeben haben", so Buongiorno abschließend.

Für weitere Informationen:
Produttori di Limoni Associati di Rocca Imperiale - Soc. Agricola

Via Vibo Valentia, 26
87074 Rocca Imperiale (CS) - Italien
Tel: +39 349 4694903
[email protected]
www.limore.it

O.P. Joinfruit Società Consortile a.r.l.
Via al Castello 13
12039 Verzuolo (CN) - Italien
Tel: +39 (0)175 230807
[email protected]
[email protected]
www.joinfruit.com