Landwirtschaftsminister Pedro Álava und sieben Vertreter des ecuadorianischen Bananensektors haben am Mittwoch eine Vereinbarung unterzeichnet, in der sie sich verpflichten, acht Reformen zum Wohle des Bananensektors durchzuführen. Die Bananenerzeuger von El Oro trafen sich am Donnerstag in Guabo, um die Unterzeichnung dieses Abkommens abzulehnen. Obwohl die Vereinbarung einige Forderungen des Nationalen Verbandes der Bananenanbauer Ecuadors (Fenabe) enthält, hat die Gewerkschaft erklärt, dass sie die Vereinbarung nicht unterstützen wird.
Laut diesem Vertrag, zu dem EXPRESO Zugang hatte, erklärt sich das Ministerium bereit, "einen Notfallfonds einzurichten, der über einen Treuhandfonds verwaltet und vom Bananensektor finanziert wird, wobei ein Beitrag von 0,5 Dollar pro exportierter Kiste festgelegt wird." Mit diesen Mitteln soll es möglich sein, die Früchte aufzukaufen, die in den letzten Wochen aufgrund des Krieges von Russland in der Ukraine, zwei Ländern, die 25% der Früchte abgenommen haben, nicht mehr verkauft werden konnten.
Eine weitere Vereinbarung sieht vor, mit der Präsidentschaft der Republik "die Aufhebung des am 2. September 2021 unterzeichneten Exekutivdekrets 183 zu verhandeln, das die Registrierung und Anpflanzung neuer Bananenstauden verlängert", und das zu einer Zeit, in der das Überangebot an Getreide und Obst die Marktpreise beeinflusst.
Quelle: ecuadortimes.net