Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Treibt die Inflation die Gemüsepreise tatsächlich nach oben?

Teures Fruchtgemüse - Möhren, Porree und Tafeltrauben hingegen günstiger

Die Inflation lässt die Preise für Lebensmittel nach oben schießen. Doch auf einige Gemüsesorten trifft das nicht zu: Es gibt nämlich auch Lebensmittel im deutschen LEH, die günstiger wurden über die letzten Monate: Zwar ist der Stangenspargel um 18 Prozent teurer geworden, aber Möhren sind derzeit um 14 Prozent günstiger, berichtet Utopia.

Auch Weintrauben (2,5 Prozent) und Feldsalat, genau wie Lauch und Sellerie (beide je 9 Prozent) sind gerade günstiger zu kaufen. 
Den höchsten Preisanstieg weisen Gurken (30 Prozent) und Tomaten (27 Prozent) auf. 

 

Erscheinungsdatum: