Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Kälteste Nacht im April seit 1947

Französiche Erzeuger erneut von Frost getroffen

Der Frost ist in die französischen Obsgärten zurückgekehrt. Kerzen, Sprühung, Feuer... Ein zweites Jahr in Folge müssen die Erzeuger doppelt so hart arbeiten um ihre zukünftigen Ernten zu retten. Um Einschätzungen abzugeben ist es noch zu früh, aber ein paar Erzeuger haben bereits erheblichen Schaden zu verzeichnen. Die Nacht vom 3. auf den 4. April war die kälteste April-Nacht seit 1947, laut Météo-France. Temperaturen bis zu -9.3°C wurden im Department Marne, -7°C in Nevers und -6°C in Saint-Étienne berichtet.  

Um den Erzeugern durch diese zweite Frostwelle zu helfen, bat Jean Castex, nach eigenen Angaben, bereits den franzöischen Landwitschaftsminister das landwitschaftliche Katastrophensystem zu mobilisieren. Er kündigte außerdem an, dass bei Bedarf ein Notfallfonds eingerichtet wird, der den Präfekten der am stärksten betroffenen Departements zur Verfügung gestellt wird.

Quelle: francetvinfo.fr  

© Eric Camoin - Maxppp

Erscheinungsdatum: