Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
KÖLLA startet italienische Saison mit neuer Sorte Malling Centenary

Erste Partien werden voraussichtlich in der KW 16/17 geerntet

Felix Negri – Erdbeerexperte der KÖLLA Gruppe – setzt in Italien stets auf die Erweiterung des Produktspektrums durch potenzielle neue Sorten. „Malling Centary“ wird in dieser Saison erstmals in exklusiver Zusammenarbeit mit Valerio Damiano getestet. KÖLLA wird nicht nur 100% der Valerio Produktion vermarkten, sondern steht dem Produzenten auch im Bereich Anbau, Produkt- und Sortenentwicklung sowie Qualitätsanforderungen mit mehr als 100 Jahren Erfahrung Valerio zur Seite. Bereits vor 2 Jahren wurde in ähnlicher Kooperation die Produktion der Sorte „Clery“ erfolgreich gestartet.

Die Erdbeersorte steht für einzigartige Fruchteigenschaften, berichtet das Unternehmen: "Das frisch-fruchtige Erdbeeraroma ist außerordentlich. Das zu Anfang mittelrote Fruchtfleisch dunkelt während der Kühlung etwas nach und entwickelt eine einheitlich leuchtend rote Fruchtfarbe. Im direkten Vergleich ist sie etwas dunkler als die „Elsanta“. Sie überzeugt zudem mit einem wunderschönen Glanz und ihrer großen, regelmäßig geformten Frucht."

Angebaut werden die Erdbeeren in Raldon, San Giovanni Lupatoto 

Vielversprechende Sorte
98% der Früchte wurden mit Handelsklasse 1 geerntet und die Fruchtfestigkeit sei sehr zufriedenstellend gewesen. Die Ergebnisse, die die KÖLLA Gruppe in gemeinsamen Feldversuchen für das „Shelf-Life“ erzielt hat, liegen deutlich über dem Durchschnitt. „Für uns ist „Malling Centenary“ eine der vielversprechendsten neuen Sorten. Wir empfehlen sie mit dieser besonderen Fruchtqualität für alle Vermarktungswege des Erdbeerhandels", so Felix Negri.

"In der Schale ist Malling Centenary eine Klasse für sich und der Erntebeginn ist geplant für KW 16/17", fährt man fort. Erhältlich sind die Erdbeeren in der 10x500g Holzschliffschale für den Export und 10x500g & 8x250g Recycelt Plastikschale am Inlandsmarkt. 

Weitere Informationen:
www.koella.com/en

Erscheinungsdatum: