Die steirischen Feldgemüsebauern haben die heurige Saison schon eröffnet. Vor allem im Nahbereich der Landeshauptstadt ist der Grazer Krauthäuptel bereits gepflanzt worden. „Früher setzten wir ihn erst in der neunten oder zehnten Kalenderwoche, jetzt schon in der achten Woche, manche sogar schon in der siebenten Woche“, berichtet Landeskammerrat Markus Hillebrand im Interview mit Neues Land.
Auch der Ingweranbau gewinnt in der Steiermark an Bedeutung. „Unser frischer Ingwer entscheidet sich von getrockneter Importware enorm. Er punktet mit einer besonderen Zitrusnote und ist auch viel feiner“, berichtet man. Derzeit haben sie und ihr Kollege Armin Lenz auf rund einem halben Hektar dieses Trendgemüse angebaut. Gezogen wird der Ingwer im kalten Folientunnel. Bisher kam der Ingwer in getrockneter Form hauptsächlich aus China. „Bei uns in der Region setzen bereits einige Gemüsebauern auf den Anbau von Ingwer, hauptsächlich für die Direktvermarktung.“
Weitere Informationen:
www.djwg.at