VDH Foliekassen lieferte kürzlich ein 8.000 m² großes F-Clean-Gewächshaus an den Ackerlei Bioland Betrieb in Bruchköbel in Deutschland, für den Anbau von Biogemüse.
Es hat eine Spannweite von 12,80 m und wurde von VDH gemäß den örtlichen Bauvorschriften geliefert und gebaut. Laut Verkaufsleiter Johan van Tuijl garantiert die doppelseitige, durchgehende Dachlüftung "eine sehr große Lüftungsleistung von 40 %". Das Gewächshaus ist mit F-Clean ausgestattet. "Es ist eine ETFE-Folie mit einer sehr hohen Lichtdurchlässigkeit und einer langen Lebensdauer", sagt Johan.
Maximale Lichtdurchlässigkeit
Das Gewächshaus ist mit F-Clean-Folie ausgestattet, einer dünnen ETFE-Folie (Fluorpolymer), die speziell für Gartenbaugewächshäuser entwickelt wurde. "Die Folie lässt mehr Licht durch als Glas, PE-Folie, Polycarbonat und PMMA-Platten und hält problemlos zwanzig Jahre, vorausgesetzt, sie wird richtig gespannt und richtig verarbeitet. F-Clean hat eine Lichtdurchlässigkeit von bis zu 94 Prozent, 4 bis 5 Prozent mehr als Glas oder andere PE-Folien für Gewächshäuser.
UV-Licht
F-Clean lässt das gesamte Spektrum des UV-Lichts durch, was sich positiv auf die Qualität des Gemüses auswirkt. Die Anwesenheit von UV-Licht macht die Pflanze weniger anfällig für Krankheiten. Ein Produzent, der auch im Freien anbaut, hat die Garantie, dass F-Clean die Bedingungen eines Außenklimas bieten kann, sagt Johan. "Die Kompaktheit und Stärke der Pflanzen ist mit der im Freiland vergleichbar. Darüber hinaus verfügt F-Clean über Anti-Tropf- und Selbstreinigungseigenschaften, hat hohe Reflexions- und Lichtbrechungswerte, und das Sonnenlicht hat praktisch keine abbauende Wirkung auf die Folie selbst."
Einsparungen
Das Gewächshaus wurde nach den Vorstellungen des Auftraggebers entwickelt, der den biologischen Anbau von Gemüse mit einer möglichst geringen Umweltbelastung verbindet. Aus diesem Grund ist das Gewächshaus mit einem Schirmsystem mit energiesparendem Tuch, doppelten Folienwänden und einer Rohrschienenheizung zur optimalen Energieeinsparung ausgestattet. Durch den integrierten Einsatz dieser Systeme spart der Kunde rund 40 % Energie.
Ackerlei Biolandbetrieb
Ackerlei ist ein biologischer Gemüsebetrieb mit 40 Hektar Anbaufläche. Es ist ein Familienunternehmen mit Produktionsstätten in Bruchköbel-Oberissigheim und Seligenstadt. Das Gemüse wird auf dem Biohof nach den Grundsätzen des biologischen Landbaus angebaut. Die hochwertigen Bio-Lebensmittel werden in Hofläden, auf Märkten und über einen Lieferservice in weiten Teilen des Rhein-Main-Gebietes vermarktet. Auf den Anbauflächen werden derzeit Kartoffeln, Spargel, Kürbisse, Erdbeeren und etwa 40 weitere Gemüse- und Salatsorten angebaut. Darüber hinaus werden in mehreren Foliengewächshäusern verschiedene Fruchtgemüse, Kräuter, frühe Blattsalate und Wintersalate angebaut.
Für weitere Informationen:
Johan van Tuijl
VDH Foliekassen
info@foliekassen.com
www.foliekassen.com
Rebekka und Thomas Zell OHG
Ackerlei Bioland Betrieb
An der Landwehr 6
63486 Bruchköbel - Oberissigheim
Tel.: 06183-800400
Fax: 06183-8004029
Mail: info@ackerlei.de
Web: www.ackerlei.de