Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
"Mit aktuellen Themen haben wir interaktives Publikum erreicht"

Fruchtwelt Bodensee landet Volltreffer mit digitalem Branchentreffpunkt

Die Premiere des Digital-Events der Fruchtwelt Bodensee zum ursprünglich geplanten Messezeitpunkt (18. bis 20. Februar 2022) ist erfolgreich gelungen. Die Onlinekonferenz stellte brandaktuelle und wichtige Themenbereiche vor, welche die Obstbauern, Landwirte und Brenner beschäftigen. Sowohl die Messeorganisatoren als auch die Partner zeigten sich mit dem Ergebnis zufrieden.

Messegeschäftsführer Klaus Wellmann resümiert: „Mit anerkannten Experten, hochwertigen und aktuellen Themen haben wir in unserem Sendestudio ein interaktives Publikum erreicht. Es freut uns, dass das Fruchtwelt Bodensee Digital-Event den qualitativ bestmöglichen Austausch der unterschiedlichen Branchen als Alternative zur Präsenzmesse ermöglicht hat.“ Alle 19 Fachbeiträge, inklusive der Live-Stream Aufzeichnungen, können ab sofort hier abgerufen werden. 



Wissensaustausch auf gewohnt professionellem Niveau
Das Fruchtwelt Bodensee Digital-Event startete am Freitag, 18. Februar 2022 mit den Grußworten sowie dem Festvortrag von Baden-Württembergs Minister für Landwirtschaft Peter Hauk und der Plenumsrunde zum Thema: Zukunft Obstbau am Bodensee. Teilnehmer der Diskussionsrunde waren Manfred Ehrle (Moderator), Dr. Christian Scheer (Kompetenzzentrum Obstbau-Bodensee), Birgit Gutberlett (Ökologisches Bodenseeobst), Peter Ehleiter (Geschäftsbereichsleiter Einkauf EDEKA Handelsgesellschaft Südwest mbH), Thomas Heilig (Vorsitzender Obstregion Bodensee e.V.) und Minister Peter Hauk.

Die moderne Technik des hauseigenen Digitalstudios der Messe Friedrichshafen ermöglichte es den Teilnehmern, interaktiv Fragen zu stellen. Projektleiterin Petra Rathgeber zeigt sich erfreut, dass dieses Angebot sehr gut angenommen wurde: „Die Mischung aus digitaler Vortragsreihe und interaktiver Mitgestaltung durch das Publikum haben voll ins Schwarze getroffen. Dadurch hatten wir die Möglichkeit, einen Wissensaustausch auf gewohnt professionellem Niveau anzubieten und ihnen auch die Vernetzungsmöglichkeit untereinander zur Verfügung zu stellen. Die fachliche Expertise der Referenten hat gezeigt, wie wichtig die Rolle der Messe als Kommunikations- und Dialogplattform ist. Wir bauen sehr darauf, dass wir uns im nächsten Jahr alle wieder wohlauf in Friedrichshafen treffen können.“

Treffpunkt für den digitalen Diskurs
Andreas Ganal (Geschäftsführer Obstregion Bodensee e.V.) zieht ebenso eine positive Bilanz: „Wir sind froh, dass die Messe Friedrichshafen uns einen Treffpunkt für den digitalen Diskurs bereitgestellt hat, um uns auch klar bei den aktuellen Themen in der Öffentlichkeit positionieren zu können. Die Teilnahme von Landwirtschaftsminister Peter Hauk hat uns zudem die Option gegeben, unsere Interessen direkt zu adressieren.“ Zu den aktuellen Themen des Obstanbaus und der Landwirtschaft zählen derzeit die Mindestlohnerhöhung, die Erhaltung der Obstbauregion Bodensee, die Kostensteigerung sowie die Öffentlichkeitsarbeit der Landwirtschaft, des Obstbaus und der Brenner. 

Für Ingrid Martin und Birgit Locher vom Social-Media-Kanal Bodenseebauern steht fest: „Durch die Initiative von der Messe Friedrichshafen und Dr. Hermann Gabele (Landratsamt Bodenseekreis) haben wir eine tolle Gelegenheit bekommen, unsere Arbeit zu präsentieren. Das Digital-Event der Fruchtwelt Bodensee war für uns die Chance, in einem organisierten und professionellen Setting eine höhere Reichweite zu bekommen, unsere eigenen Erfahrungen mit anderen Brancheninteressierten zu teilen und uns mit anderen Teilnehmern der Veranstaltung zu vernetzen.“

Der nächste Treffpunkt am Bodensee für Obstbauern, Landwirte und Brenner öffnet vom 13. bis 15. Januar 2023 wieder die Tore in Friedrichshafen. 

Weitere Informationen:
www.visit.fruchtwelt-bodensee.de

Erscheinungsdatum: