Auf dem Dach der Schweizer Großhandelsfirma Rodi Fructus AG im Gewerbegebiet in Möhlin ist Ende Dezember eine Photovoltaikanlage mit einer Spitzenleistung von 854 Kilowatt in Betrieb gegangen. Die vor Ort produzierte Sonnenenergie wird grösstenteils für die permanente Energieversorgung der Kühlaggregate verwendet.
Früchte und Erdnüsse für den Schweizer Handel
Die Geschichte der Firma Rodi Fructus AG reicht mehr als 100 Jahre zurück und begann mit dem Handel von Früchten und Gemüse aus aller Welt für den Schweizer Markt. Seit knapp 20 Jahren hat der Grossverteiler seinen Standort in Möhlin AG und verteilt von da aus die erfrischenden und vitaminreichen Früchte in die Schweizer Supermärkte. Weiter besitzt die Rodi Fructus alte Kaffeeröstmaschinen, die sich hervorragend zum Rösten von Erdnüssen eignen. Die Erdnüsse werden roh geliefert und per umgewandelter Kaffeerösttrommel auf die notwendige Temperatur erhitzt, danach gereinigt und für den Detailhandel abgepackt.
PV-Anlage steuert ökologische Energie in der Kühlkette bei
Die Verteilung wie auch die korrekte Lagerung der Früchte ist nicht nur zeitaufwendig, sie benötigen auch viel Energie, insbesondere für die Kühlung. Denn wird die Kühlkette unterbrochen, kann dies im schlimmsten Fall zu einem Verlust der gelagerten Früchte führen. Damit diese Kühlkette ökologischer wird, hat sich die Rodi Fructus AG für ein Photovoltaik-Contracting (PV-Contracting) mit der AEW Energie AG entschieden.
PV-Contracting: Optimal für Gewerbe- und Industriebetriebe
Das Contracting-Modell eignet sich für Gewerbe- und Industriebetriebe mit grossen Dachflächen, die weder in eine eigene Anlage investieren wollen noch den Betrieb und Unterhalt selbstständig ausführen möchten. Die AEW ist Bauherrin und Eigentümerin der Photovoltaikanlage und kümmert sich von A bis Z um die Planung, den Betrieb sowie den stetigen Unterhalt der Anlage. Die Rodi Fructus AG hat keine Investitionskosten und profitiert in vielerlei Hinsicht von der Partnerschaft: Die vor Ort produzierte Energie wird direkt in das Arealnetz der Rodi Fructus AG eingespiesen und dort zu einem Grossteil verbraucht. Die Rodi Fructus AG profitiert dabei von günstigen Konditionen und ist vor Strompreisschwankungen abgesichert. Überschüssige Energie wird in das AEW Netz zurückgespiesen. Ein weiterer Vorteil: Die Rodi Fructus AG kann sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, während die AEW alle notwendigen Arbeiten ausführt.
Bestehend aus neun Wechselrichtern und 2'475 PV-Modulen erbringt die Anlage eine Spitzenleistung von 854 Kilowatt. Sie gehört zu den grössten Anlagen im AEW Portfolio. Von der jährlich erwarteten Energieproduktion von rund 750 MWh, werden rund ein Drittel direkt von der Rodi Fructus AG vor Ort verwertet. Mit dem Ausbau des Contracting-Portfolios schafft die AEW einen wesentlichen Beitrag zur sicheren und klimafreundlichen Energieversorgung, unterstützt Unternehmen dabei ihren CO2-Fussabdruck zu verringern und fördert zugleich die Standortattraktivität der Unternehmen.
Bilder: AEW
Weitere Informationen:
Rodi Fructus AG
Bäumlimattstrasse 14
Postfach 253
4313 Möhlin, Schweiz
+41 61 855 57 57
[email protected]
www.rodifructus.ch
AEW Energie AG
David Gautschi
Obere Vorstadt 40
Postfach CH-5001 Aarau
T +41 62 834 25 50
[email protected]
www.aew.ch