Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Ganzjährig frischer Rosenkohl aus eigenem Anbau bei Van Oers United:

"24 Millionen Kilo Rosenkohl, mehr als 30 Sorten in 16 Größen"

Jetzt, wo die Erntezeit für Rosenkohl in den Niederlanden fast vorbei ist, bereitet sich Van Oers United auf die Ernte von Rosenkohl in Marokko vor. Als einziger Lieferant in der EU sorgt Van Oers dafür, dass es das ganze Jahr über Rosenkohl im Supermarkt gibt. Im vergangenen Jahr investierte das Unternehmen erneut mehrere Millionen Euro in neue Technologien, unter anderem in die Anschaffung von robotergesteuerten Pflanzmaschinen, so genannten "Sproutcams" und in die Anpassung der Sortiermaschine. Zusammen mit der 100% gekühlten, möglichst kurzen Kette sorgen diese Entwicklungen dafür, dass Van Oers den Einzelhandel stets mit Rosenkohl der besten verfügbaren Qualität beliefern kann.

240 Millionen Teller 
"Jedes Jahr baut Van Oers United genug Rosenkohl an, um 240 Millionen Teller zu füllen. Dieser Rosenkohl findet seinen Weg in die Küchen von 30 verschiedenen Ländern über mehr als 200 Kunden weltweit, darunter natürlich auch die Niederlande. 50% der niederländischen Haushalte kaufen regelmäßig Rosenkohl. Im Durchschnitt isst diese Gruppe 1,4 Kilo Rosenkohl pro Person und Jahr. Das liegt auch daran, dass der Geschmack nicht mehr so bitter ist wie früher", sagt Sjaak van der Waaij, Commercial Manager. Er geht davon aus, dass der Rosenkohl in Zukunft in der Küche für mehr verschiedene Anwendungen genutzt werden wird. Das Snacksegment kann sich auf die Ankunft der Kohlsprossen vorbereiten. Und das ist eine gute Nachricht, denn Rosenkohl enthält mehr Vitamin C pro Kilo als zum Beispiel Orangen.    

Projekte in Millionenhöhe 
Die jüngsten Investitionen von Van Oers United in Höhe von mehr als 15 Millionen Euro haben zu einem 100% gekühlten Raum in Dinteloord geführt sowie zu einer Sortieranlage, die jeden Keimling scannt und in zwölf Größen sortiert, acht Verpackungslinien, auf denen alle Arten von Verpackungen hergestellt werden können (Schüttgut, Flow, Netzballen, Microwave und Papier), vier servierfertige Linien, auf denen alle Formate geschnitten werden können, und eine Pilotanlage mit einer so genannten 'Sproutcam', um die Qualität jedes Sprosses vor dem Verpacken zu überprüfen. Van der Waaij erklärt: "Dieses Pilotprojekt war erfolgreich, die 'sproutcam' wird nächstes Jahr in größerem Umfang eingesetzt werden." 

All diese Investitionen sorgen dafür, dass Van Oers United Dutzende von verschiedenen Rosenkohlsorten verarbeiten kann, sowohl unverarbeitet als auch küchenfertig. "Mit diesen Investitionen ist es uns auch gelungen, den Abfall weiter zu reduzieren und die Kosteneffizienz in der Kette zu erhöhen. Dank unserer vollständigen Kontrolle der Kette können wir auch die Qualität garantieren. Wir arbeiten ausschließlich mit unserem eigenen Anbau und unseren Anbaupartnern zusammen, mit denen wir seit 15 Jahren zusammenarbeiten", erklärt Sjaak. "Indem wir die Ernte an unseren eigenen Standorten mit einer möglichst kurzen, vollständig gekühlten Kette verarbeiten, sorgen wir dafür, dass die Verluste im Geschäft so gering wie möglich sind."  

Küchenfertig 
Darüber hinaus hat Van Oers United ein gutes Auge für die Wünsche der Verbraucher. Mehr als 30 Sorten werden angebaut, um den unterschiedlichen Vorlieben für verzehrfertige Zutaten gerecht zu werden. "Die größeren Kohlsprossen sind in deutschen Küchen besonders beliebt. Sorten mit feineren Größen werden speziell für den niederländischen Markt angebaut. Und neu sind die 'sliced sprouts', die speziell für das Kochen im Wok oder das Dämpfen entwickelt wurden", sagt Van der Waaij. 
 
Stärke
Mit seiner großen Anbaufläche (mehr als 1000ha) und einer Sortiermaschine, die 8000kg pro Stunde verarbeiten kann, verfügt Van Oers United über genügend kommerzielles Gewicht für groß angelegte Werbeaktionen. Auch auf dem Gebiet der Verpackungen bleibt das Unternehmen nicht stehen; neue Verpackungen wie Zellulosenetze, biologisch abbaubare Folien und Verpackungen aus 100% Papier werden bald erhältlich sein.  

Für weitere Informationen:
Sjaak van der Waaij
Van Oers United  
T : +31 (0) 880 644 502
M : +31 (0) 6 46140289
[email protected] 
www.vanoersunited.com  

Erscheinungsdatum: