Für den deutschen Markt kommen die Granatäpfel aus dem Mittelmeerraum, hauptsächlich aus Spanien und der Türkei. Granatäpfel aus der Türkei kann man bis in den frühen Februar hinein kaufen, berichtet Euronews.
Hayrettin Uçak, Präsident der Vereinigung der westtürkischen Exporteure von frischem Obst und Gemüse: „In diesem Jahr gibt es einen deutlichen Anstieg des Export-Stückpreises. Uns freut das. Der Ertrag ist letztes Jahr aufgrund der Kälte während der Blütezeit der Bäume zurückgegangen. Wir hoffen, dass 2022 ein besseres Jahr wird, was den Ertrag angeht.“ Trotz des Ernterückgangs stiegen die Exporte im vergangenen Jahr um fast 20% auf nahezu 180.000 Tonnen.
Im Dezember hatte Russland 10.000 Tonnen türkischer Granatäpfel an der Grenze gestoppt, da Spuren von verbotenen Pestiziden in Früchten gefunden wurden.
Quelle: de.euronews.com