Ende letzter Woche baten die Bananenerzeuger in Ecuador die Regierung um Unterstützung, damit sie über ihre Verbände die Bananen direkt mit internationalen Supermärkten vermarkten können. Dadurch würde sich ihre Abhängigkeit vom Exportsektor bei der Produktion der Frucht verringern.
Nach Angaben des Nationalen Verbandes der Bananenproduzenten Ecuadors (Fenabe) haben die kleinen und mittleren Bananenproduzenten im Jahr 2021 rund 600 Millionen Dollar verloren, da sie durchschnittlich 4 Dollar pro Kiste Exportbananen erhielten, während der Festpreis 6,25 Dollar betrug. Die Exporteure wollen sie dazu bringen, Verträge zu unterzeichnen, die unter dem gesetzlich festgelegten Preis liegen.
Franklin Torres, Präsident von Fenabe, sagte: "Wir glauben, dass die Regierung die Verbände (der Erzeuger) finanziell und rechtlich unterstützen sollte, damit sie vorankommen können, damit sie ihre Früchte direkt exportieren können, damit sie sowohl die Inputs als auch den Verkauf ihrer Früchte irgendwie kommerzialisieren können."
Quelle: ecuadortimes.net