Kaufland wurde von der polnischen Wettbewerbs- und Verbraucherschutzbehörde UOKiK in zwei Verfahren eine Strafe über 140 Millionen polnischen Złoty (circa 30,6 Millionen Euro) auferlegt, schreibt Business Insider. Grund dafür sind unter anderem illegale Einkaufspraktiken wie Unstimmigkeiten bei den Herkunftsangaben. Gemüse aus Deutschland oder den Niederlanden sei als polnisches Gemüse gekennzeichnet worden. Die Strafzahlungen seien zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht rechtskräftig.
Zuerst hatte die Lebensmittel Zeitung darüber berichtet.