Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Verzehr von Erdbeeren löst Polizeieinsatz aus

Am 02.12.2021, gegen 13:30 Uhr, benötigte ein unter belgischer Flagge fahrendes Gütermotorschiff auf Höhe Kilometer 2270.000 medizinische Hilfe. Der Lotse meldete der Wasserschutzpolizei Deggendorf ein akut erkranktes Besatzungsmitglied auf dem Schiff, welches dringend ärztliche Versorgung benötigt. Das Gütermotorschiff fuhr zur Mitteilungszeit die Donau zu Berg und befand sich im Bereich Osterhofen. In Absprache mit der Rettungsleitstelle wurde durch die WSP das Notarzt-Team am Schiffsanleger in Niederalteich an Bord des Dienstbootes genommen und zum Gütermotorschiff zur Patientenversorgung verbracht. Nach erfolgreicher Erstversorung wurde das Notarzt-Team zusammen mit der erkrankte, weibliche Leichtmatrose im Rahmen eines Krankentransportes wieder zurück zum Schiffsanleger verbracht. Anschließend weitere Versorgung im Klinikum Deggendorf. Krankheitsursache war eine heftige allergische Reaktion auf den Verzehr von Erdbeeren. Mit vor Ort waren ebenfalls Boote der Wasserwacht Osterhofen, Hengersberg, sowie FFW Niederalteich und Osterhofen.

Quelle: www.pnp.de

Erscheinungsdatum: