Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

EU produziert 54,0 Millionen Tonnen Kartoffeln im Jahr 2020

In der EU werden auf 1,5 Millionen Hektar Kartoffeln angebaut. Die EU produzierte im Jahr 2020 54,0 Millionen Tonnen Kartoffeln, das sind 2,9 Millionen Tonnen mehr als 2019 (ein Anstieg von 5,6%). Die meisten der wichtigsten kartoffelerzeugenden Mitgliedstaaten verzeichneten 2020 höhere Ernten: Die 11,7 Millionen Tonnen, die Deutschland 2020 produzierte, bedeuteten einen Anstieg von 10,5% gegenüber dem Vorjahr.

Die 8,7 Millionen Tonnen, die in Frankreich erzeugt wurden, bedeuteten einen Anstieg um 1,5%; 7,8 Millionen Tonnen in Polen bedeuteten einen Anstieg um 21,1%; und die 7,0 Millionen Tonnen, die in den Niederlanden erzeugt wurden, ergaben einen Anstieg um 0,8%.

Nach dem starken Wiederanstieg der EU-Kartoffelerzeugung im Jahr 2019 und einem weiteren Anstieg im Jahr 2020 lag der durchschnittliche Kartoffelpreis im Jahr 2020 um etwa ein Fünftel niedriger (vorläufig -21,2%) als im Jahr 2019.

Quelle: ec.europa.eu 

Erscheinungsdatum: