Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Plastikanteil bei Schnittkräutern von 10 auf 1 Gramm reduziert

Coop setzt auf Kräuterschale aus Karton

Coop Schweiz hat den Plastikanteil der Betty Bossi Kräuterverpackungen von 10 Gramm auf 1 Gramm reduziert. Damit sparen sie jährlich rund 63 Tonnen Plastik ein. Die neue Verpackung aus Karton ist leichter zu öffnen und bietet einen optimalen Schutz, um die Frische zu bewahren, berichtet die schweizer LEH-Kette. 

Die Reduktion von Plastik ist ein langjähriger Prozess. Wichtig ist dabei, dass die Alternativen aus der Gesamtsicht betrachtet Sinn machen und ökologischer sind als die bisherigen Produkte oder Verpackungen. Netze aus Zellulose und Kartons aus Graspapier sind Beispiele für nachhaltige Verpackungen. Bei Biofrüchte und -gemüse setzt Coop auf Elastitags und Aufkleber. Zudem finden Sie schweizweit in allen Coop Restaurants und Coop Take It Mehrweggeschirr als Alternative zu Einwegprodukten.

Weitere Informationen:
www.coop.ch 

Erscheinungsdatum: