Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Almerias Gurkenexporte sind um 21 Millionen Kilo gesunken

Almeria ist die größte Gurkenexporteur Spaniens mit einem Anteil von 73,22% der gesamten Gurkenexporte des Landes. Drei von vier spanischen Gurken im Ausland stammen also aus der Provinz Almería. Allerdings sind die Gurkenexporte Almerias in diesem Jahr um 21,53 Millionen Kilo gesunken, wie Berechnungen des spanischen Nachrichtendienstes Hortoinfo auf Basis von Daten des Statistikdienstes Estacom zeigen. Die Exporte gingen von 519,67 Millionen Kilogramm im Jahr 2019/2020 auf 498,14 Millionen Kilogramm im Jahr 2020/2021 zurück.

Vom 1. September 2020 bis 31. August 2021 belief sich der Gurkenexport aus Almería auf 452,69 Millionen Euro. Der Durchschnittspreis betrug 0,91 € pro Kilo.

Den zweiten Platz nimmt die Provinz Granada ein, welche 65,28 Millionen Kilo exportierte, was 9,61% der spanischen Gesamtmenge ausmachte. Der Wert der Exportgurken aus Granada betrug
69,74 Mio. € und der Durchschnittspreis lag bei 1,07 € pro Kilo.

Valencia belegte mit 39,98 Millionen Kilo im Wert von 52,34 Millionen Euro und einem Durchschnittspreis von 1,31/kg den dritten Platz.

Murcia kam nach dem Export von 19,18 Millionen Kilo für 8,61 Millionen Euro und einem Durchschnittspreis von 0,97 Euro/kg in dieser Saison auf den vierten Platz.

Barcelona belegte mit 13,2 Millionen exportierten Kilo Gurken für 9,22 Millionen Euro und einem Durchschnittspreis von 0,70 Euro/kg den fünften Platz.

Eine weitere Provinz, die traditionell Gurken exportiert, ist Las Palmas, die 11,61 Millionen Kilo Gurken für 8,66 Millionen Euro und einen Durchschnittspreis von 0,75 Euro/kg in dieser Kampagne exportierte.

Quelle: hortoinfo.es

Erscheinungsdatum: