Vom österreichischen Speisekartoffelmarkt gibt es wenig Neues zu berichten. Die Anlieferungen der Landwirte laufen weiter in gewohntem Umfang. Unverändert hoch bleiben auch die qualitätsbedingten Aussortierungen. Absortierungen in der Höhe von 30 Prozent und deutlich darüber sind heuer leider eher die Regel als die Ausnahme. Die Nachfrageseite zeigt sich zunehmend zweigeteilt. Mit den Umsätzen im LEH ist man durchwegs zufrieden. Die Gastronomie und der Großküchenverpflegung leidet dagegen immer stärker unter den coronabedingten Einschränkungen. Ruhig blieb es auch am Exportmarkt.
Bei den Preisen gibt es keine Änderung zur Vorwoche. Angesichts der stark steigenden Produktionskosten sowohl bei den Landwirten als auch bei den Packbetrieben werden die Rufe nach entsprechenden Preisanpassungen aber immer lauter. In NÖ wurden Speisekartoffeln zu Wochenbeginn meist um 18,- bis 20,- Euro/100 kg übernommen. Für Partien mit überdurchschnittlich hohen Absortierungen liegen die Preise etwas darunter. Aus Oberösterreich wurden unveränderte Preise von bis zu 25,- Euro/100 kg genannt.
Gute Qualitäten gefragt
Der österreichische Zwiebelmarkt präsentiert sich gegenüber der Vorwoche kaum verändert. Der Absatz im LEH läuft stetig auf zufrieden stellendem Niveau. Das Gastro- und Großhandelsgeschäft leidet indes unter den coronabedingten Einschränkungen. Am Exportmarkt sind weiterhin schöne Qualitäten gefragt. Preislich gibt es keine Änderung zur Vorwoche. Für Zwiebel, geputzt und sortiert in der Kiste wurden zu Wochenbeginn je nach Qualität und Größe meist 16,- bis 19,- Euro/100 kg genannt. Für qualitativ schwächere Ware wird teilweise auch weniger bezahlt.
Einlagerung bald abgeschlossen
Die Haupternte der NÖ Karotten ist mittlerweile schon weit fortgeschritten. Bis Ende der kommenden Woche dürfte die Einlagerung abgeschlossen sein. Die Absatzseite präsentiert sich im Inland saisontypisch ruhig aber stetig. Exporte sind bislang kaum ein Thema. Preislich gibt es keine Änderung zur Vorwoche. Angesichts der stark steigenden Produktionskosten werden von den Verkäufern entsprechende Preiserhöhungen gefordert. Zu Wochenbeginn wurde für Karotten im 5kg Sack, ab Rampe je Qualität meist 40,- bis 45,- Euro/100 kg bezahlt.
Quelle: LKÖ