Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

SUNT sichert sich 1,1 Mio. Euro, um ausrangierte Bananen in europäischen Häfen zu retten

SUNT ist ein in Amsterdam ansässiges Start-up-Unternehmen, das Lebensmittel aus ausrangierten Bananen herstellt. Das Unternemen gab kürzlich bekannt, dass es 1,1 Millionen Euro von Brave New Food (BNF) Investments, DOEN Participaties und der Rabobank erhalten hat.

Diese Finanzierung wird es SUNT ermöglichen, eine Bananenfabrik zu errichten, um Millionen von weggeworfenen Bananen in europäischen Häfen zu retten. Das Unternehmen will auch ein Lieferant dieses hochwertigen Rohstoffs werden und strebt ein internationales Wachstum an.

SUNT wurde im Jahr 2019 von Laura Hoogland gegründet. Für seine Produkte werden derzeit Bananen verwendet, die in Ecuador aussortiert werden. Von den 100 Milliarden Tonnen Bananen, die angebaut werden, werden weltweit rund 50 Milliarden Kilo in der Kette verschwendet, weil sie nicht den kosmetischen Standards entsprechen. Ab dem zweiten Quartal 2022 wird sich die Bananenfabrik von SUNT hauptsächlich auf die Rettung von Bananen in europäischen Häfen konzentrieren. Allein in den Benelux-Häfen werden jedes Jahr etwa 20 Millionen Kilo Bananen weggeworfen. Darüber hinaus werden sie derzeit mit hohem Kostenaufwand vernichtet.

Das Unternehmen beschloss, aus diesen Bananen ein neues Frühstück und einen neuen Snack zu machen - Bananenbrot. Nach Angaben des Unternehmens ist es glutenfrei, laktosefrei und ohne Zuckerzusatz. Das Bananenbrot des Unternehmens ist unter anderem bei Albert Heijn, Picnic, COOP und Gorillas erhältlich.

Quelle: siliconcanals.com 

Erscheinungsdatum: