Für das Jahr 2021 wird erwartet, dass die Exporte bei 21 Millionen Kisten Bananen zu je 18,14 kg liegen werden, was einer Steigerung von etwa 7% im Vergleich zum Vorjahr entspricht, so der Nationale Direktor für Bananen des Ministeriums für landwirtschaftliche Entwicklung (Mida), José De La Lastra.
Eine gute Verwaltung, die Anpassung an Veränderungen, gute Beziehungen zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern und die Vergrößerung der Anbauflächen haben in den letzten drei Jahren zum Anstieg der Produktion beigetragen.
De La Lastra wies darauf hin, dass im Land auf rund 8.000 Hektar Bananen angebaut werden, was etwa 8.000 direkte und 25.000 indirekte Arbeitsplätze schafft und der Wirtschaft des Landes mehr als 200 Millionen Dollar [175 Mio EUR] einbringt.
Zu den wichtigsten Zielländern für Bananenexporte im Jahr 2021 gehören: Die Niederlande, die Vereinigten Staaten, das Vereinigte Königreich, Hongkong, Neuseeland, Italien und China.
Er stellte klar, dass Panama keine Bananen aus irgendeinem Land importiert und dass die in den verschiedenen Geschäften verkauften Bananen von höchster Qualität sind und mit Stolz in Panama produziert werden.
Quelle: elcapitalfinanciero.com