Die israelische Avocadoproduktion erfährt aufgrund der Ausweitung der Anbauflächen und der günstigen Wetterbedingungen ein starkes Wachstum. In diesem Jahr werden 210.000 Tonnen erwartet, verglichen mit 120.000 Tonnen im letzten Jahr.
Yaron Belhassan, Präsident des Obstanbauerverbandes: "Der Grund dafür ist die Ausweitung der Anbauflächen in den letzten Jahren. In der letzten Saison haben wir aufgrund von Wetterkapriolen 20.000 Tonnen verloren. In diesem Jahr bin ich sehr froh, dass die Avocadoplantagen nicht beschädigt wurden."
Die Hälfte der Produktion wird nach Europa und Japan exportiert. Die Ernte dauert von Oktober bis Juni, mit einer Verbrauchsspitze von Dezember bis Februar.
Quelle: agrimaroc.ma