Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Versand nach Deutschland und in andere EU-Länder

Ukraine steigert Exporte von Beeren, Früchten und Nüssen im Jahr 2021 stark

Die ukrainischen Exporte von Früchten, Beeren und Nüssen nach Deutschland sind in den ersten drei Quartalen des Jahres 2021 im Vergleich zu den Vorjahren stark angestiegen. Die ukrainischen Einnahmen aus dem Export von Obst und Beeren nach Deutschland beliefen sich in diesem Zeitraum auf einen Rekordwert von 15,7 Millionen USD [13,6 Mio. EUR] , ein Anstieg um 71% im Vergleich zu 2020.

Die Haupteinnahmen für die Ukraine waren die Exporte von gefrorenen Himbeeren, die um das 3,3-fache auf 5,7 Mio. USD [4,9 Mio. EUR] stiegen. An zweiter Stelle bei den Exporten stehen ebenfalls Beeren, allerdings wilde - der Export von gefrorenen wilden Heidelbeeren und anderen wilden Beeren aus der Ukraine nach Deutschland stieg im Vergleich zu 2020 um 82% auf 5,5 Mio. USD [4,8 Mio. EUR]. Außerdem wurden zum ersten Mal relativ kleine Mengen frischer Himbeeren, Esskastanien und eine Partie frischer Kirschen nach Deutschland geliefert.

Die Ukraine setzte ihre Expansion in wichtige EU-Märkte fort, die bereits vor dem russischen Embargo gegen Lebensmittellieferungen aus der Ukraine nach Russland begonnen und sich danach stark beschleunigt hatte. Neben Deutschland steigerte die Ukraine in den ersten neun Monaten des Jahres 2021 die Exporte von Nüssen, Beeren und Früchten auf die Märkte anderer EU-Länder: Polen (um 85%), Frankreich (um 22%), die Niederlande (um 86%), Italien (um 70%), Österreich (35%), Litauen (95%) und andere.

Quelle: east-fruit.com 

Erscheinungsdatum: