Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im September 2021 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) 2,5 % und nominal (nicht preisbereinigt) 2,3 % weniger umgesetzt als im August 2021. Im Vergleich zum Vorkrisenmonat Februar 2020 war der Einzelhandelsumsatz im September 2021 real 3,7 % höher. Gegenüber dem Vorjahresmonat September 2020 sank der Umsatz im September 2021 real um 0,9 % und stieg nominal um 1,4 % an.
Der Einzelhandel mit Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren setzte im September 2021 kalender- und saisonbereinigt real 0,9 % mehr um als im August 2021 und entsprach dem Niveau von Februar 2020, dem Monat vor Ausbruch der Corona-Pandemie in Deutschland. Der Umsatz der Supermärkte, SB-Warenhäuser und Verbrauchermärkte sank gegenüber dem Vormonat um 0,2 % und lag 2,5 % unter dem Vorkrisenniveau. Der Facheinzelhandel mit Lebensmitteln (zum Beispiel mit Obst und Gemüse, Fleisch, Backwaren oder Getränken) setzte 0,9 % mehr als im Vormonat und 1,7 % weniger als im Vorkrisenmonat Februar 2020 um.