Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Weuthen Marktinfo KW 42:

'Ruhige Nachfrage nach deutschen Speisekartoffeln prägt inländischen Markt'

Eine ruhige Nachfrage nach deutschen Speisekartoffeln präge den inländischen Markt. Saison bedingt habe es bisher einen beträchtlichen Angebotsüberhang vor allem von medium Qualitäten gegeben. Die Notierung im Bundesland NRW sei überwiegend stabil, berichtet das Kartoffelhandelshaus Weuthen im neuesten Lagebericht. 

"Wir erwarten in den kommenden Wochen Exportchancen für grobfallende Ware. Unsere Hochertragssorten eignen sich auch hervorragend für den Export, weil dort grobfallendere Ware gewünscht ist. Wir sind regelmäßig Käufer von Drillingen bis 40 mm und haben regelmäßig Bedarf an Verleseabgängen", heißt es ferner.

Für den Anbau 2022 erwartet man je nach Lieferzeit und Sorte nennenswerte Vertragspreissteigerungen und sehr attraktive Vertragspreise. Zudem sei für die Frühkartoffelsaison 2022 eine Anbauausdehnung in den traditionellen Frühregionen, Rheinland, Pfalz, Baden und Ost Niedersachsen in der Planung. 

Anbaubetriebe mit Lagerkapazitäten gesucht
"In Mitteldeutschland suchen wir im nächsten Jahr und mit weiterem Wachstumspotential für die Zukunft Anbauer mit Lagerung und vorzugsweise mit Beregnungsmöglichkeiten für unsere ertragreichen Fastfood-Sorten", schreibt man des Weiteren.

Weitere Informationen:
https://www.weuthen-gmbh.de/ 

Erscheinungsdatum: