Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Das Marchfeld möchte sich erneut als Gemüsegarten Österreichs etablieren

"Einzigartigkeit im Gemüseanbau und bevorzugtes Klima sind von europäischer Dimension"

"Die Einzigartigkeit des Marchfelds im Gemüseanbau und das bevorzugte Klima sind von europäischer Dimension, es kann eine Chance sein, dies im Rahmen der Niederösterreichischen Landesausstellung 2022 zu transportieren", betont Thomas Blatt, Präsident des Österreichischen Bundesgemüseverbandes, gegenüber Mein Bezirk.

War das Marchfeld einst die Kornkammer Österreichs, so hat es sich seit den 50er-Jahren des 20. Jahrhunderts zunehmend als "Gemüsegarten Österreichs" etabliert. Das Marchfeld als Brücke zwischen den Metropolen Wien und Bratislava zeichnet sich durch eine hohe Gemüsequalitätsproduktion aus, die es ermöglichet im Spitzenfeld der europäischen Gemüsebauregion vertreten zu sein. 20 Prozent des Marchfeldes werden biologisch bewirtschaftet.

Weitere Informationen:
www.biogemuese-marchfeld.com/ 

Erscheinungsdatum: