Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Der Marktpreis liegt derzeit bei 146 Yuan [19 Euro] pro kg

Genom-editierte Tomate kommt auf den japanischen Markt

Die 'Sicilian Rouge High GABA' ist eine einzigartige Tomatensorte. Diese Sorte enthält einen hohen Gehalt an Gamma-Aminobuttersäure, die angeblich zur Entspannung beiträgt und den Blutdruck senken kann. Das in Tokio ansässige Unternehmen Sanatech Seed arbeitete mit Wissenschaftlern der Universität Tsukuba an der CRISPR/Cas9-Technologie zur Genombearbeitung, um diese neue Tomatensorte 'Sicilian Rouge High GABA' zu entwickeln. Der Gehalt an Gamma-Aminobuttersäure ist bei dieser neuen Sorte fünf- bis sechsmal höher als bei herkömmlichen Tomaten. Die Tomate ist bereits auf dem japanischen Markt erhältlich. Pioneer EcoScience ist der einzige Vertreiber dieser neuen Tomatensorte.

Ein Ausschuss des japanischen Ministeriums für Gesundheit, Arbeit und Soziales erteilte Sanatech Seed die Erlaubnis, diese neue Tomatensorte zu vermarkten, unter der ausdrücklichen Bedingung, dass das Unternehmen die Öffentlichkeit darüber informiert, um welche Art von Tomatensorte es sich handelt. Aus diesem Grund hat das Unternehmen die Verpackung mit einem auffälligen Hinweis versehen, der lautet "verbessert mit Genom-Editing-Technologie", was nicht genau dasselbe ist wie gentechnisch veränderte Lebensmittel (GVO). Genom-editierte Pflanzen gelten als ebenso sicher wie andere pflanzliche Erzeugnisse, die mit herkömmlichen Methoden verbessert wurden. Das liegt daran, dass beim Genome Editing kein fremdes genetisches Material eingeführt wird.

Es ist das erste Mal, dass eine Tomatensorte auf den Markt kommt, deren Genom mit der CRISPR-Technologie bearbeitet wurde. Es gibt zwar genom-editierte Sojabohnen auf dem US-Markt, aber sie wurden mit einer älteren Technologie entwickelt.

Sanatech Seed hat begonnen, Online-Bestellungen für die Sicilian Rouge High GABA anzunehmen. Sanatech Seed plant, die neue Tomatensorte auch auf andere Märkte zu exportieren. Das US-Landwirtschaftsministerium hat bereits angekündigt, dass diese Tomatensorte nicht die gleiche Art von Aufsicht erhalten wird wie herkömmliche gentechnisch veränderte Lebensmittel.

Quelle: China-Japan Daily

Erscheinungsdatum: