Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Blue Whale:

Cœur de Reine ist Partner der Week of Taste

Dieses Jahr wurde den Besuchern der Fruit Attraction eine neue Apfelsorte vorgestellt: Der Cœur de Reine. Dieser neue Apfel wird auch Partner der Week of the Taste sein, die vom 11. bis 17. Oktober 2021 stattfindet.
Der Cœur de Reine stammt aus Frankreich und wird ausschließlich in ausgewiesenen Gebieten (Garonne-Tal, Loire-Tal und Alpen) in ökologisch verantwortungsvollen Obstplantagen angebaut, die mit dem Gütesiegel High Environmental Value (Hoher Umweltwert) zertifiziert sind. Sie ist das Ergebnis der Forschung eines französischen Baumschulers, der die Sorten Elstar und Pilot gekreuzt hat.

Das Blue Whale-Team bei Fruit Attraction in Madrid

"Neben ihren geschmacklichen Qualitäten ist diese Apfelsorte auch aus agronomischer Sicht sehr interessant. Es gelingt uns, sie auf die gewünschte Größe zu züchten, ohne eine besonders hohe Anfälligkeit für bestimmte Schädlinge zu riskieren", erklärt Christophe Belloc, Präsident der Blue Whale Group. 

Cœur de Reine, ein Apfel, der den Erwartungen der Franzosen entspricht
Äpfel sind das meistverzehrte Obst in Frankreich. Er wird von allen Generationen in verschiedenen Formen genossen: als Snack, in Apfelmus, in Kuchen usw. Die Konsumtrends (Quelle: CTIFL-Studie 2019) zeigen, dass die französischen Verbraucher auf der Suche nach qualitativ hochwertigen und regional erzeugten Äpfeln sind, die die Gesundheit und die Umwelt schonen und vielseitig verwendbar sind, ohne dabei den Geschmacksaspekt zu vergessen.

Mit diesen Erwartungen im Hinterkopf beschlossen die Blue Whale-Erzeuger vor fünf Jahren, diese neue Sorte namens Daliclass anzubauen, aus der der Apfel Cœur de Reine hervorgeht. Es wurden die am besten geeigneten Anbaugebiete ausgewählt und drei davon für die Entwicklung der Produktion ausgewählt: das Garonne-Tal, das Loire-Tal und die Alpen.

Im Jahr 2021 werden fast 2.800 Tonnen geerntet, obwohl ein Großteil der französischen Obstplantagen vom Frost betroffen ist. Das Ziel des Unternehmens ist es, innerhalb von fünf Jahren 7.000 Tonnen zu produzieren und unter die Top 5 der beliebtesten Äpfel der französischen Verbraucher zu kommen.

Über Blue Whale
Blue Whale ist ein Zusammenschluss von 300 französischen Erzeugern, die in hochwertigen Anbaugebieten tätig sind: im Garonne-Tal, im Loire-Tal, im Centre, in den Alpen und in der Provence. Die Packstationen befinden sich in der Nähe der Erzeuger und der Verkaufsstellen (Nähe / lokal). 6.100 Hektar ökologisch verantwortungsvoll bewirtschaftete Obstgärten, davon mehr als 95% HVE, und 200 neue Sorten, die in Versuchsplantagen untersucht werden (alle Apfel-, Birnen- und Pflaumenarten).

Für weitere Informationen:
Blue Whale
[email protected]