Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH:

"Angebot an Salaten nimmt zu"

Der AMI zufolge kam es durch die starken Regenfälle zu Qualitätsproblemen und einem geringen Angebot bei Kopfsalaten und Bunten Salaten, jedoch sei eine positivere Entwicklung zu sehen. Die Preise tendieren auf hohem Niveau bereits schwächer.
 
Guter Ausgleich zwischen Angebot und Nachfrage
Angebot und Nachfrage sind in der Regel noch gut ausgeglichen, die vorhandene Ware fließt in der Regel problemlos ab. Die Preisentwicklung zeigte nach der sehr hochpreisigen Phase zuletzt eine schwächere Tendenz, wobei das allgemeine Level im Vergleich zum Vorjahr immer noch vergleichsweise hoch liegt. Ermäßigt haben sich die Abgangspreise in Belgien.

Ausreichende Ware bei Bunten Salaten
Auch bei Bunten Salaten holt die Angebotsentwicklung im deutschen Anbau allmählich mehr auf. Das Wachstum der Kulturen hat sich in letzter Zeit positiv entwickelt und es kommen aktuell auch die meist größeren Anbausätze für die Herbsternte zum Tragen. Es ist inzwischen ausreichend Ware zur Bedarfsdeckung vorhanden, zu viel ist es aber noch nicht. 

Für den gesamten Artikel inklusive Statistik klicken Sie bitte hier. 

Erscheinungsdatum: