Die ungarische Apfelernte wird in diesem Jahr voraussichtlich 520.000 Tonnen erreichen, so eine Prognose des Berufsverbandes FruitVeB und der regionalen Apfelzüchterorganisation ÉKASZ.
Frühlingsfrost und kaltes Wetter haben die Ernte um etwa zehn Tage verzögert. FruitVeB stellte fest, dass Ungarn in einem guten Jahr 800.000-900.000 Tonnen Äpfel und in einem schlechten Jahr 300.000-400.000 Tonnen erntet. Im vergangenen Jahr lag die Apfelernte nach Angaben des Statistischen Zentralamtes (KSH) bei 399.000 Tonnen.
Quelle: bbj.hu