Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Ungarische Apfelernte wird voraussichtlich 520.000 Tonnen erreichen

Die ungarische Apfelernte wird in diesem Jahr voraussichtlich 520.000 Tonnen erreichen, so eine Prognose des Berufsverbandes FruitVeB und der regionalen Apfelzüchterorganisation ÉKASZ.

Frühlingsfrost und kaltes Wetter haben die Ernte um etwa zehn Tage verzögert. FruitVeB stellte fest, dass Ungarn in einem guten Jahr 800.000-900.000 Tonnen Äpfel und in einem schlechten Jahr 300.000-400.000 Tonnen erntet. Im vergangenen Jahr lag die Apfelernte nach Angaben des Statistischen Zentralamtes (KSH) bei 399.000 Tonnen.

Quelle: bbj.hu 

Erscheinungsdatum: