Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Türkei: Stone Fruit Annual

Süßkirschenanbaufläche wuchs im Wirtschaftsjahr 2020/21 um rund 18%

Da die Nachfrage in den letzten Jahren gestiegen ist, haben die türkischen Landwirte in neue Obstgärten investiert, nicht kommerzielle Sorten gerodet und für den Exportmarkt geeignete Bäume gepflanzt. Es gibt auch neue Privatunternehmen, die in die Saftherstellung und den Fruchtexport investieren.

Die türkische Süßkirschenanbaufläche ist zwischen dem Wirtschaftsjahr 2011/12 und dem Wirtschaftsjahr 2020/21 um rund 18% gewachsen. Post schätzt die Anbaufläche für Süßkirschen im WJ 2021/22 auf rund 82.700 Hektar (ha). Post erwartet, dass die Anbaufläche für Sauerkirschen im WJ 2021/22 bei 20.600 ha bleiben wird. Die Gesamtanbaufläche für Kirschen im WJ 2020/21 wird voraussichtlich etwa 103.000 ha betragen, ähnlich wie im WJ 2019/20.

Die Türkei verfügt über viele wertvolle genetische Ressourcen für Kirschen, da Nordanatolien ein Zentrum des Fruchtursprungs ist. In der Türkei werden mehr als einhundert Süßkirschensorten angebaut. Die Sorte 0900 Ziraat, die auch als türkischer Napoleon bekannt ist, wurde in der Türkei entwickelt und ist die beliebteste Sorte in der Türkei, da sie die von den Exportmärkten geforderten höheren Qualitätsmerkmale erfüllt.

Die Erzeuger haben jedoch begonnen, neue Kirschsorten wie Sweet Heart, Celeste, Early Lory, Kordia, Regina, Sam und Sunburst auszuprobieren, um qualitativ hochwertigere Produkte, eine spätere Ernte (um später in der Saison höhere Preise zu erzielen) und höhere Erträge zu erhalten.

Klicken Sie hier, um den vollständigen Bericht zu lesen.

 

Erscheinungsdatum: