Die Kombination aus dem Virus und schlechtem Wetter in Belgien und den Niederlanden führt zu einem Rückgang des Tomatenangebots und damit zu höheren Preisen. Rotom liefert daher weniger Tomaten als in den Vorjahren für den Export. "Aufgrund der hohen Preise setzt unter anderem Spanien jetzt verstärkt auf die eigene Produktion und portugiesische Tomaten", sagt Philippe Degré von Rotom Tomatoes.
Hohe Nachfrage nach Tomaten
"Im Moment haben wir eher Winter- als Sommerpreise", sagt Philippe Degré von Rotom Tomatoes. "Eine Kiste Fleischtomaten wurde letzte Woche für 18 Euro verkauft. Dann ist der Preis etwas gesunken, aber die Nachfrage nach Tomaten ist im Moment sehr hoch, so dass der Preis wieder steigt."
Rotom und Orca in voller Expansion
Das im Herzen der belgischen Gemüseregion ansässige Familienunternehmen hat in den Bau einer neuen Produktionshalle, eines Lagers und eines Büros investiert. "Das wird es unserem Unternehmen ermöglichen, weiter zu wachsen", sagt Philippe. Das Gebäude wird voraussichtlich Ende dieses Jahres in Betrieb genommen.
Für weitere Informationen:
Philippe Degré
Rotom Tomatoes
Drevendaal 38
B-2860 Sint-Katelijne-Waver
+32 15 32 38 32
[email protected]
www.rotom-tomatoes.com