Die spanische Granatapfelernte hat diese Woche mit den ersten rotschaligen Sorten begonnen, hauptsächlich den frühen Acco und Smith. Diesen werden in den kommenden Wochen weitere Sorten wie Wonderful, Valenciana und Mollar im Oktober folgen.
"Die Ernte beginnt etwas früher als üblich und die Erträge sind höher als im letzten Jahr, so dass in dieser Saison mit einer etwas höheren Produktion zu rechnen ist", sagt Juan Antonio Pons, Geschäftsführer des valencianischen Unternehmens Pons Redondo Group.
"Die Nachfrage ist im Moment hoch und die Preise sind gut, da die Märkte relativ leer sind, weil die Produktion in Spanien und anderen Orten des Mittelmeerbogens gerade erst beginnt", sagt er. "Im Laufe der Wochen, wenn das Angebot zunimmt, dürften die Preise jedoch sinken", sagt Juan Antonio Pons.
Nach Angaben des Erzeugers und Exporteurs werden die ersten spanischen Acco-Granatäpfel, die begehrteste extra frühe Sorte, auf dem deutschen Markt für rund 2,00 € pro Kilo gehandelt. Obwohl es auf den europäischen Märkten noch indische Granatäpfel gibt, können diese nicht mit der spanischen Produktion konkurrieren, da sie aufgrund der hohen Logistikkosten mit einem Durchschnittspreis von 2,80 bis 3,00 € pro Kilo teurer sind.
Pons Redondo vermarktet seine Granatäpfel hauptsächlich auf dem deutschen, französischen, niederländischen und schweizerischen Markt.
Für weitere Informationen:
Juan Antonio Pons
Pons Redondo Group
Plaza de España 17
46760 Tavernes de la Valldigna, Valencia. España
T: +34 96 282 06 87
M+34 669 416 222
[email protected]