Die stark schwankenden Wetterbedingungen haben Auswirkungen auf den Anbau von Brokkoli. "Ein Teil von Limburg wurde überflutet und in Nordholland wird bewässert, so extrem sind die Unterschiede. Wir hatten hier selbst viel Regen, aber der war über Nacht weg", sagt Brokkoli-Anbauer Peter Verschuren aus Raamsdonk. "Die Hitzewellen der letzten Jahre haben alle getroffen. Jetzt ist die Situation für alle Erzeuger unterschiedlich."

"Diese Wetterbedingungen haben sich auch auf die Qualität ausgewirkt. Bis Mitte letzter Woche war die Qualität des Brokkolis recht problematisch", bemerkt Peter. "Das begrenzte Angebot bedeutet, dass die Preise einigermaßen stabil sind. Das war auch in den letzten Wochen der Fall, aber wir brauchten diese Preise auch wegen der Ausfälle und Qualitätsprobleme."
"Das begrenzte Angebot bedeutet, dass es eine erhebliche Nachfrage nach Brokkoli gibt. Auch die Wetterbedingungen in Deutschland werden sich auf den Markt auswirken", erwartet der Erzeuger, der an The Greenery angeschlossen ist. "Ich erwarte, dass die Preise aufgrund des geringeren Angebots weiter steigen werden, aber das bleibt wie immer eine Frage der Vermutung."
Für weitere Informationen:
Peter Verschuren
Verschuren Broccoli
Kerklaan 1
4944 VA Raamsdonk
T: 0162 - 51 94 91
verschurenbroccoli@gmail.com
www.verschurenbroccoli.nl