Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Update: Apfelmarkt - Juni 2021

Anstieg der EU-Apfelproduktion um über 500.000 Tonnen im Jahresvergleich erwartet

Der Durchschnittspreis für europäische Äpfel fiel in den letzten sechs Monaten (Jan '21 - Jun '21) um 61% auf EUR 218/MT, verglichen mit dem vorherigen Sechsmonatsdurchschnitt (Jul '20 - Dez '20). Der Rückgang ist auf die nachlassende Nachfrage des Einzelhandels und die Prognosen für eine höhere europäische Apfelproduktion zurückzuführen.

Es wird erwartet, dass die Apfelproduktion in der EU um mehr als 500.000 Tonnen im Jahresvergleich auf 12,2 Millionen für das Wirtschaftsjahr 2020/21 steigen wird, da ein größeres Angebot in nicht-kommerziellen Obstplantagen die Verluste in wettergeschädigten kommerziellen Obstplantagen mehr als ausgleicht.

Der Durchschnittspreis für chinesische Äpfel stieg in den letzten sechs Monaten (Jan '21 - Jun '21) um 3% auf USD 1.160/MT im Vergleich zum vorherigen Sechs-Monats-Durchschnitt (Jul '20 - Dez '20), was im Einklang mit den Prognosen einer geringeren Apfelproduktion für das Wirtschaftsjahr 2020/21 steht. Das USDA prognostiziert eine chinesische Produktion von 40,5 Mio. Tonnen in 2020/21, 1,9 Mio. Tonnen weniger als im vorherigen Wirtschaftsjahr.

Mintecglobal.com berichtet, dass alle Faktoren, die den Apfelmarkt beeinflussen, analysiert wurden, um einen Marktausblick für die nächsten sechs Monate zu geben.

Erscheinungsdatum: