Der Durchschnittspreis für europäische Äpfel fiel in den letzten sechs Monaten (Jan '21 - Jun '21) um 61% auf EUR 218/MT, verglichen mit dem vorherigen Sechsmonatsdurchschnitt (Jul '20 - Dez '20). Der Rückgang ist auf die nachlassende Nachfrage des Einzelhandels und die Prognosen für eine höhere europäische Apfelproduktion zurückzuführen.
Es wird erwartet, dass die Apfelproduktion in der EU um mehr als 500.000 Tonnen im Jahresvergleich auf 12,2 Millionen für das Wirtschaftsjahr 2020/21 steigen wird, da ein größeres Angebot in nicht-kommerziellen Obstplantagen die Verluste in wettergeschädigten kommerziellen Obstplantagen mehr als ausgleicht.
Der Durchschnittspreis für chinesische Äpfel stieg in den letzten sechs Monaten (Jan '21 - Jun '21) um 3% auf USD 1.160/MT im Vergleich zum vorherigen Sechs-Monats-Durchschnitt (Jul '20 - Dez '20), was im Einklang mit den Prognosen einer geringeren Apfelproduktion für das Wirtschaftsjahr 2020/21 steht. Das USDA prognostiziert eine chinesische Produktion von 40,5 Mio. Tonnen in 2020/21, 1,9 Mio. Tonnen weniger als im vorherigen Wirtschaftsjahr.
Mintecglobal.com berichtet, dass alle Faktoren, die den Apfelmarkt beeinflussen, analysiert wurden, um einen Marktausblick für die nächsten sechs Monate zu geben.