Professor Nick Roskruge, ein Ethnobotaniker von der Ngāti Rāhiri hapū von Te Ātiawa, hat aus Nutzpflanzen und Kartoffeln eine Karriere gemacht. Die Taewa - Kartoffeln, die hier in Aotearoa eine einzigartige Identität, Geschmack und Textur entwickelt haben - sind sein Favorit. Die beliebteste Taewa ist eine violette Kartoffel, genannt tūtaekurī. Taewa sind jedoch viel mehr als nur kleine lila Kartoffeln.
Taewa gibt es in jeder Form und in einer Vielzahl von Farben. Es gibt Taewa mit dunkelbrauner Schale und violetter Innenseite, mit blasser weißer Innenseite und goldgelber Außenseite, mit kastanienroter Schale und oranger Innenseite.
Die Herkunft der Taewa ist nicht ganz geklärt. Alle Kartoffeln stammen aus Südamerika, auch die kūmara. Aber anders als die kūmara, sagt Roskruge, tauchen Taewa nicht in der überlieferten mündlichen Geschichte der Māori auf.
Taewa haben eine einzigartige und besondere Verbindung zu den Māori, sagt Roskruge. "Als ich aufgewachsen bin, hatten alle diese Feldfrüchte und Lebensmittel, mit denen sie vertraut waren. Die meisten von ihnen wurden über Generationen weitergegeben. Sie wurden Teil unserer Identität und waren sehr wichtig in Bezug auf die Gastfreundschaft. Die Ernte, das Essen, das von zu Hause kam, war das, was man auf den Tisch brachte."
Supermarkt-Kartoffeln sind in der Regel auf kommerzielle Größe und Uniformität gezüchtet worden. Aber Taewa kann nicht einfach im kommerziellen Maßstab angebaut werden, sagt er. " Tendenziell gibt es viele Taewa auf der Wurzel, was sie ein bisschen kleiner macht, da sie um das Wachstum konkurrieren."
Quelle: stuff.co.nz
Foto: En.wikipedia.org