Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Basilicata, Italien

Die Erdbeersaison ist noch nicht vorbei

Im Süden Italiens (in der Basilikata) ist die Erdbeersaison 2021 nun beendet, aber für den Erzeugerverband OP Zuccarella ist die letzte Runde noch nicht gefahren.

"Wir werden den Verkauf in etwa einer Woche beenden, auch weil die Hitze sehr intensiv ist und es unmöglich wäre, noch weiter zu machen. Im Moment verschicken wir noch etwa 1.000 Kisten Erdbeeren pro Tag. Diese Mengen erreichen nur den normalen italienischen Markt und insbesondere die Städte Mailand, Genua, Florenz, Rom, Padua und Bologna", sagt der Verkaufsleiter des Unternehmens, Luca Zuccarella.

Luca Zuccarella

"Trotz ihrer geringeren Größe (35/40 g pro Frucht) sind die Erdbeeren leuchtend rot, schmackhaft und knackig, mit einem Brixwert von bis zu 15. Die 70 Arbeitskräfte, die derzeit mit der Ernte der letzten 3 Hektar zwischen offenen Feldern und Gewächshäusern beschäftigt sind, helfen dabei, die Ernte zu beschleunigen und so Verschwendung auf ein Minimum zu reduzieren."

"Wir dachten zunächst daran, den Verkauf wie im letzten Jahr bis Mitte Juli zu verlängern, aber die sengenden Temperaturen und die hohe Luftfeuchtigkeit der letzten Tage machen das unmöglich. Die Haltbarkeit der Erdbeeren hat sich drastisch reduziert und beträgt nicht mehr als 48 Stunden, wenn sie in einem klassischen Haushaltskühlschrank aufbewahrt werden."

"Obwohl das Produkt seit Monaten in den Regalen liegt und es einen großen Katalog an Sommerfrüchten gibt und kein Mangel an Nachfrage nach Erdbeeren besteht, sind die Kunden vorsichtig mit den Mengen. Sie decken sich nicht übermäßig ein, nicht zuletzt, weil sich die Städte zu leeren beginnen und die Angst vor unverkauften Beständen eines leicht verderblichen Produkts besteht. Was die Großhandelspreise betrifft, so bewegen sie sich derzeit zwischen 2,00 und 2,50 €/kg, was etwas niedriger ist als im gleichen Zeitraum im Jahr 2020", so der Verkaufsleiter weiter.

"Wir befinden uns jetzt in der Endphase des Erdbeerjahres 2020/21, nach fast 10 Monaten Ernte und Verkauf. Es war eine gute Saison, voll von zufriedenstellenden Erfahrungen sowohl auf dem Feld als auch auf den Märkten. Wir haben eine neue nachhaltige Verpackung auf den Markt gebracht und mehrere neue europäische Kunden gewonnen. Wir planen bereits die nächste Saison. Wir haben gerade mit den ersten Aussaaten von gekühlten und wieder blühenden Sorten begonnen. Wir werden in den ersten zehn Tagen des Oktobers wieder mit der Ernte unserer Erdbeeren beginnen. 

Für mehr Informationen: 
OP Zuccarella Soc. Coop. Agr.
Via Parisi, 16 - Scanzano Jonico (MT)
+39 0835 418009
[email protected]  
opzuccarella.it