Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Miguel Ángel Gómez - Afruex:

"Die Preise für Steinobst sind gut, aber nicht im Einklang mit dem Angebot"

Durch den Frost im letzten Frühjahr ist in vielen europäischen Anbaugebieten weniger Steinobst verfügbar, was sich besonders ab Mitte Juni bemerkbar macht. In Spanien ist die Extremadura eines der wenigen Produktionsgebiete, in denen die Auswirkungen des Frosts weniger stark waren, obwohl die Preise vielleicht noch nicht die Realität auf den internationalen Märkten widerspiegeln.

„Die Steinobsternte hat vor kurzem begonnen, wobei die Produktion 70-80% unseres Potenzials erreicht“, sagt Miguel Ángel Gómez, Geschäftsführer des Obstbauernverbandes Extremadura. „Andere Anbaugebiete im übrigen Europa liegen bei 50 oder sogar 40% ihres Potenzials, so dass das Angebot auf den Märkten in diesem Jahr möglicherweise gering sein wird und viele Erzeuger nicht in der Lage sein werden, ihre Produktionskosten zu decken“, schildert er.

Laut Miguel Ángel Gómez sind die Preise jedoch gut, aber nicht im Einklang mit dem verfügbaren Angebot in Europa. „Inzwischen sollte es klar sein, dass die Mengen weit unter dem Üblichen liegen und wir verstehen nicht, warum die Supermarktketten die Preise drücken. Eine logische Erklärung können wir nicht finden, da das Wetter auf den Zielmärkten seit Wochen heiß ist. Vielleicht hat auch die Tatsache, dass andere Sommerfrüchte wie Wassermelonen bisher niedrige Preise hatten, die Steinobstpreise teilweise nach unten gezogen. Klar ist aber, dass die diesjährigen Preise nicht auf eine Überproduktion zurückzuführen sind.“ 

Pflaumen sind in den Sommermonaten das mengenmäßig wichtigste Produkt in der Extremadura. „Die Pflaumenproduktion wird in diesem Jahr 80% ihres Erntepotenzials erreichen und die Qualität ist seit Saisonbeginn besonders gut. Wir pflücken derzeit die ersten Sorten und der Konsum läuft nicht so, wie wir es gerne hätten, aber wir hoffen, dass sich die Nachfrage im Laufe der Saison erholt. In diesem Jahr öffnet sich der brasilianische Markt wieder, ein wichtiger Markt für unsere Pflaumen“, sagt Miguel Ángel Gómez.

Für weitere Informationen: afruex.com