Über die europäischen Sommerfrüchte wurde bereits viel gesagt und geschrieben. Wegen des Frostes steht in Europa in diesem Jahr weniger Produkt zur Verfügung. Die Nachfrage ist gut, vor allem seitens der Einzelhändler. "Dadurch sind die Preise recht stabil geblieben", sagt Paul van Groningen von Green Food Iberica, das den Einkauf des spanischen Sortiments für seine skandinavische Mutterorganisation abwickelt und darüber hinaus in ganz Spanien Obst und Gemüse für andere Kunden in Nordwesteuropa einkauft.
Vor der Saison besuchte der Niederländer mit Sitz in Spanien Steinobstbauern. "Damals ging man davon aus, dass es in diesem Jahr vor allem bei Nektarinen zu einer Verknappung kommen würde. Bei Pfirsichen erwartete man ein ausreichendes Angebot. Jetzt bemerke ich allerdings mehr Engpässe bei Pfirsichen als bei Nektarinen. Es ist auch schwierig, die richtige Qualität bei Aprikosen zu finden. Bei den Kirschen hingegen läuft es dieses Jahr besser als letztes Jahr. Das Wetter ist gut für die Kirschen, mit ein paar schlechten Tagen zwischendurch."
"Alles in allem ist es eine Saison mit Herausforderungen, aber da wir mit Erzeugern aus verschiedenen Regionen Spaniens zusammenarbeiten, bekommen wir die Mengen, die wir im Moment brauchen", so Paul abschließend.
Für weitere Informationen:
Paul van Groningen
GreenFood Iberica
C/Avda.Catalunya,
33-35 I 17253 Mont-ras (Girona)
Catalonia-Spanien
+34 972 667 216
[email protected]
www.greenfoodiberica.es